Wie man “Um Gut und Böse zu erkennen, betrachte die Freunde” liest
Zen’aku wa tomo wo miyo
Bedeutung von “Um Gut und Böse zu erkennen, betrachte die Freunde”
“Um Gut und Böse zu erkennen, betrachte die Freunde” bedeutet, dass man den Charakter einer Person beurteilen kann, indem man ihre Freundschaften beobachtet.
Wenn man beobachtet, was für Freunde jemand hat, kann man die wahre Natur und Persönlichkeit dieser Person erkennen.
Dieses Sprichwort basiert auf der menschlichen Natur. Menschen werden natürlich Menschen nahe, die ähnliche Eigenschaften und Werte teilen.
Ehrliche und aufrichtige Menschen haben tendenziell ebenso aufrichtige Freunde. Unehrliche Menschen neigen dazu, sich mit anderen von ähnlichem Charakter zu umgeben.
Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn man jemanden verstehen möchte, den man gerade erst getroffen hat oder noch nicht gut kennt.
Oberflächliches Verhalten und Worte offenbaren nicht immer jemandes wahren Charakter. Aber ein Blick auf ihre Freunde gibt einem ein genaueres Bild.
Auch heute noch wird in geschäftlichen und persönlichen Beziehungen die Beobachtung von jemandes Freundschaften als effektive Methode zur Bewertung ihres Charakters anerkannt.
Ursprung und Etymologie
Der genaue Ursprung dieses Sprichworts ist unklar. Es wurde jedoch über Generationen hinweg als traditionelle japanische Weisheit über die Beurteilung des Charakters weitergegeben.
Der Hintergrund schließt wahrscheinlich Einflüsse aus der alten chinesischen Philosophie ein.
Die Analekten des Konfuzius enthalten die Lehre “益者三友、損者三友” (drei nützliche Freunde, drei schädliche Freunde). Dies betont die Wichtigkeit, zwischen guten und schlechten Freunden zu unterscheiden.
Es gibt auch das Sprichwort “近朱者赤、近墨者黒” (nahe dem Zinnober wirst du rot, nahe der Tinte wirst du schwarz). Dies zeigt, wie Freundschaften uns beeinflussen.
Japan kennt seit langem das Sprichwort “朱に交われば赤くなる” (wenn du dich mit Zinnober vermischst, wirst du rot). “Um Gut und Böse zu erkennen, betrachte die Freunde” entstand wahrscheinlich aus derselben philosophischen Tradition.
Jedoch nimmt dieses Sprichwort eine andere Perspektive ein. Es geht nicht nur darum, von Freunden beeinflusst zu werden.
Stattdessen bietet es die Einsicht, dass man jemandes wahre Natur verstehen kann, indem man sieht, was für Freunde sie wählen.
Menschen fühlen sich natürlich zu anderen hingezogen, die ähnliche Werte und Eigenschaften teilen. Unsere Vorfahren erkannten diese menschliche Natur.
Sie hinterließen uns dieses Sprichwort als praktische Weisheit zur Bewertung des Charakters.
Verwendungsbeispiele
- Wenn du neugierig auf seinen Charakter bist, denke daran: “Um Gut und Böse zu erkennen, betrachte die Freunde” und versuche zuerst, seine Freunde kennenzulernen
- Da “Um Gut und Böse zu erkennen, betrachte die Freunde”, lass uns beobachten, mit wem diese Person Zeit verbringt
Universelle Weisheit
Die universelle Wahrheit in “Um Gut und Böse zu erkennen, betrachte die Freunde” ist, dass unsere Entscheidungen widerspiegeln, wer wir sind.
Ob bewusst oder unbewusst, wir wählen als Freunde Menschen, die mit uns in Resonanz stehen. Diese Wahl selbst sagt viel über unser inneres Selbst aus.
Warum wurde dieses Sprichwort durch die Zeitalter weitergegeben? Weil die Menschheit immer sowohl die Schwierigkeit als auch die Wichtigkeit gespürt hat, andere zu verstehen.
Menschen können mit Worten alles sagen. Sie können edel sprechen und vorgeben, gut zu sein.
Aber die Freunde, die sie wählen, um täglich Zeit mit ihnen zu verbringen, können nicht so leicht vorgetäuscht werden.
Interessant ist, dass dieses Sprichwort nicht sagt “Freunde verändern dich”. Stattdessen sagt es “Freunde offenbaren dich”.
Natürlich beeinflussen uns Freunde. Aber davor konzentriert sich das Sprichwort darauf, warum wir diese Freunde überhaupt gewählt haben.
Menschen fürchten die Einsamkeit, doch sie können nicht mit jedem befreundet sein. Wir wählen natürlich Menschen, bei denen wir uns wohlfühlen, Menschen, deren Werte mit unseren übereinstimmen.
Diese Auswahlkriterien offenbaren unsere wahre Natur. Wenn wir das Gute lieben, wählen wir gute Freunde. Wenn wir Profit suchen, wählen wir Freunde, die dieses Streben teilen.
Dieses Gesetz der menschlichen Psychologie bleibt konstant, egal wie sich die Zeiten ändern.
Wenn KI dies hört
Wenn man Freundschaften beobachtet, wirken zwei Kräfte gleichzeitig. Eine ist die Anziehung, bei der “ähnliche Menschen Freunde werden”.
Die andere ist die Transformation, bei der “Freunde einander ähnlich werden”. Wenn sich diese beiden Kräfte verflechten, geschieht etwas Interessantes.
Betrachten Sie jemanden, der sich schlecht verhält. Hatte diese Person ursprünglich schlechte Eigenschaften und befreundete sich mit ähnlichen Menschen?
Oder wurde sie durch den Einfluss von Freunden schlecht, die sie zufällig traf? Diese Frage zu beantworten ist überraschend schwierig.
Beide Prozesse geschehen gleichzeitig.
Forschungen der Netzwerkwissenschaft zeigen numerisch, dass sich Verhaltensweisen wie Fettleibigkeit und Rauchen unter Freunden ausbreiten. Eine Studie berichtet, dass wenn ein Freund fettleibig wird, Ihre Chance, fettleibig zu werden, um etwa 57 Prozent steigt.
Mit anderen Worten, Freunde sind sowohl Spiegel als auch Farbe. Aktuelle Freundschaften spiegeln Ihr vergangenes Selbst wider, aber sie färben auch Ihr zukünftiges Selbst.
Die Essenz dieses Sprichworts liegt in dieser Dualität. Ein Blick auf Freunde offenbart nicht nur gegenwärtiges Gut und Böse.
Solange Sie bei diesen Freunden bleiben, wird auch Ihr zukünftiges Gut und Böse bestimmt. Die Ursache-Wirkungs-Beziehung ist nicht einseitig.
Sie bildet eine Schleife und verstärkt sich kontinuierlich selbst. Deshalb ist die Wahl der Freunde nicht nur eine Frage der Kompatibilität. Es ist ein Akt der Wahl Ihrer Zukunft.
Lektionen für heute
Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen die Wichtigkeit, ihre Freundschaften zu prüfen. Die Menschen, mit denen Sie täglich Zeit verbringen, sind Spiegel, die Sie selbst reflektieren.
Wenn Sie sich verändern oder wachsen möchten, schauen Sie zuerst, wer Sie umgibt.
Dies ist keine kalte Lehre, die Ihnen sagt, Freunde abzuschneiden. Vielmehr ist es eine positive Botschaft.
Denken Sie darüber nach, was für eine Person Sie sein möchten. Dann bauen Sie bewusst Beziehungen auf, die dieser Vision entsprechen.
Schätzen Sie Begegnungen mit Menschen, die Sie respektieren, Menschen, die Sie stimulieren, Menschen, die Ihnen beim Wachsen helfen.
Gleichzeitig ist dieses Sprichwort ein Werkzeug für Selbsterkenntnis. Denken Sie an die Freunde, die Sie jetzt umgeben.
Was haben sie gemeinsam? Diese Gemeinsamkeit spiegelt auch wider, wer Sie sind.
Diese Erkenntnis mag manchmal hart sein. Aber sie bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich selbst objektiv zu sehen.
Das Leben ist eine Reihe von Entscheidungen. Die Wahl, mit wem Sie Zeit verbringen, ist ein entscheidender Faktor, der bestimmt, was für ein Leben Sie führen werden.


Kommentare