Leben und Aufrichtigkeit sind we: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Von allen sieben Schätzen und zehntausend Kostbarkeiten sind das Leben eines Menschen und die Aufrichtigkeit eines Menschen die wertvollsten” liest

Shichichin manpō no zuiichi wa hito no inochi to hito no makoto

Bedeutung von „Von allen sieben Schätzen und zehntausend Kostbarkeiten sind das Leben eines Menschen und die Aufrichtigkeit eines Menschen die wertvollsten”

Dieses Sprichwort lehrt, dass das menschliche Leben und ein aufrichtiges Herz kostbarer sind als jeder wertvolle Schatz.

Die Welt ist voller Dinge, denen Menschen nachjagen: Gold, Silber, Reichtum, Status und Ehre. Aber selbst wenn man all diese zusammentrüge, können sie nicht das Gewicht des menschlichen Lebens oder eines Herzens aufwiegen, das frei von Lügen und Betrug ist.

Menschen verwenden diesen Ausdruck, wenn sie dabei sind, aus den Augen zu verlieren, was wirklich wichtig ist, während sie materiellem Reichtum nachjagen. Er gilt auch, wenn man der Versuchung gegenübersteht, die Ehrlichkeit für Profit zu kompromittieren.

Das Sprichwort warnt vor Handlungen oder Einstellungen, die das menschliche Leben leichtfertig behandeln. Selbst in der modernen Gesellschaft, wo wirtschaftlicher Erfolg und materieller Reichtum hoch geschätzt werden, fragt es uns weiterhin, was unsere grundlegenden menschlichen Werte wirklich sind.

Ursprung und Etymologie

Es existiert keine klare Aufzeichnung über die genaue Quelle dieses Sprichworts. Jedoch offenbart die Struktur der Worte einen interessanten Hintergrund.

Der Ausdruck „sieben Schätze und zehntausend Kostbarkeiten” steht wahrscheinlich in Verbindung mit dem buddhistischen Konzept der „sieben Schätze”, das in buddhistischen Texten und chinesischen Klassikern zu finden ist.

Die sieben Schätze beziehen sich auf kostbare Materialien: Gold, Silber, Lapislazuli, Kristall, Riesenmuschel, Koralle und Achat. Im Buddhismus sollen diese das Paradies des Reinen Landes schmücken.

„Sieben Schätze und zehntausend Kostbarkeiten” erweitert dieses Konzept noch weiter. Es bedeutet unzählige Schätze aller Art.

„Die wertvollsten” bedeutet das Beste unter vielen Dingen, die Nummer eins. So nimmt dieses Sprichwort die Form einer Frage an: Was ist der größte aller Schätze?

Die gegebene Antwort ist „das Leben eines Menschen und die Aufrichtigkeit eines Menschen”. Hier bedeutet „Aufrichtigkeit” Ehrlichkeit, wahres Herz und einen Geist, der frei von Falschheit ist.

Diese Lehre entwickelte sich wahrscheinlich in Japan unter dem Einfluss buddhistischen und konfuzianischen Denkens. Diese Philosophien betonten spirituelle Werte, selbst während materieller Reichtum angestrebt wurde.

Einige vermuten, dass es während der Edo-Zeit als Anleitung für Kaufleute und Samurai in der moralischen Erziehung weitergegeben wurde.

Interessante Fakten

Das Konzept der „Aufrichtigkeit” in diesem Sprichwort war besonders wichtig in der Kaufmannsethik der Edo-Zeit.

Die Philosophie der Omi-Kaufleute von „sanpo yoshi” (gut für Verkäufer, Käufer und Gesellschaft) verkörperte diese Aufrichtigkeit in der Praxis. Osaka-Kaufleute schätzten „Vertrauen” neben „Sparsamkeit”, „Einfallsreichtum” und „Berechnung”.

Im Geschäftsleben wird der Aufbau langfristiger Vertrauensbeziehungen letztendlich zum größten Kapital. Das ist wichtiger als kurzfristige Gewinne.

Die Zahl „sieben” in „sieben Schätze und zehntausend Kostbarkeiten” bedeutet nicht unbedingt genau sieben Gegenstände. Es ist eine symbolische Zahl, die Vielzahl repräsentiert.

Das Japanische hat viele Ausdrücke mit sieben: „siebenmal fallen, achtmal aufstehen” und „sieben Meere”. Die Zahl sieben wurde lange als Repräsentation von Vollständigkeit und Vielfalt bevorzugt.

Verwendungsbeispiele

  • Egal wie viel Geld ich verdiene, von allen sieben Schätzen und zehntausend Kostbarkeiten sind das Leben eines Menschen und die Aufrichtigkeit eines Menschen die wertvollsten, deshalb möchte ich keine unehrlichen Methoden verwenden
  • Unternehmensgewinne sind wichtig, aber wie das Sprichwort sagt, von allen sieben Schätzen und zehntausend Kostbarkeiten sind das Leben eines Menschen und die Aufrichtigkeit eines Menschen die wertvollsten, deshalb sollten wir die Sicherheit der Mitarbeiter und ehrliche Führung über alles stellen

Universelle Weisheit

Blickt man durch die Menschheitsgeschichte zurück, haben Menschen in jeder Epoche und Zivilisation Reichtum und Macht angestrebt.

Doch in jedem Zeitalter wurde die Frage „was wirklich wichtig ist?” immer wieder gestellt. Genau deshalb wurde dieses Sprichwort über Generationen weitergegeben.

Menschen haben die Tendenz, von sichtbaren, wertvollen Dingen gefesselt zu werden. Funkelnde Juwelen, Haufen von Goldmünzen, prächtige Herrenhäuser.

Diese sind sicherlich attraktiv, und sie zu erlangen bringt Zufriedenheit. Aber unsere Vorfahren lernten durch Erfahrung, dass materieller Reichtum allein keine wahre Erfüllung bringen kann.

Das liegt daran, dass das Leben, einmal verloren, niemals zurückkehrt. Kein Schatz kann es zurückkaufen.

Und Aufrichtigkeit als Geisteszustand schafft eine unsichtbare Vertrauensverbindung zwischen Menschen. Diese Verbindung wird zur zuverlässigsten Stütze für Menschen, die einsame Wesen sind, um in der Gesellschaft zu leben.

Dieses Sprichwort hinterfragt das Gleichgewicht zwischen materiellen und spirituellen Werten. Wohlstand zu suchen ist nicht falsch.

Jedoch hat die Menschheit wiederholt eine schmerzhafte Wahrheit gelernt. Wenn man das Leben leichtfertig behandelt oder seine Aufrichtigkeit im Prozess verliert, wird das, was man verliert, weit größer sein als das, was man gewinnt.

Wenn KI das hört

In der Netzwerkwissenschaft bestimmt „wie Dinge sich verbinden” den Gesamtwert mehr als die individuelle Knotenleistung.

Zum Beispiel hat der Besitz eines Supercomputers begrenzten Wert, wenn er vom Internet getrennt ist. Aber ein gewöhnliches Smartphone, das mit einem zuverlässigen Netzwerk verbunden ist, kann auf Informationen und Menschen weltweit zugreifen.

Dieses Sprichwort wird interessant, wenn man das menschliche Leben als „Knoten” und Aufrichtigkeit als „Vertrauensprotokoll” betrachtet. Es offenbart Wertasymmetrie.

Jeder Schatz ist für sich nur ein isolierter Hochleistungsknoten. Sammelt man sieben Schätze im Wert von je 100, bleibt die Summe 700.

Aber aufrichtige Menschen sind anders. Nach Metcalfes Gesetz in der Netzwerktheorie wächst der Netzwerkwert proportional zum Quadrat der Knoten.

Ein Netzwerk von 10 durch Vertrauen verbundenen Menschen schafft einen Wert von 100. Ein Netzwerk von 100 Menschen schafft einen Wert von 10.000.

Noch wichtiger ist, dass Menschen mit dem Vertrauensprotokoll der Aufrichtigkeit dazu neigen, „Hub-Knoten” zu werden.

Barabásis Forschung zu skalenfreien Netzwerken zeigt, dass neue Verbindungen bevorzugt an hochzuverlässige Knoten anknüpfen. Der meiste Informationsfluss im gesamten Netzwerk läuft über sie.

Das ist der strukturelle Grund, warum eine aufrichtige Person Wert erzeugen kann, der die Summe physischer Schätze bei weitem übersteigt.

Lektionen für heute

Wir leben in einer Ära beispiellosen materiellen Überflusses. Aber gleichzeitig verlieren wir leicht aus den Augen, was wichtig ist, während wir diesem Überfluss nachjagen.

Dieses Sprichwort gibt Ihnen eine Chance, innezuhalten und nachzudenken.

Ergebnisse bei der Arbeit zu erzielen ist wunderbar. Aber opfern Sie dafür Ihre eigene oder die Gesundheit anderer?

Effizienz und Gewinn anzustreben ist wichtig. Aber kompromittieren Sie dabei Ihre Ehrlichkeit?

Dieses Sprichwort lehrt Lebensprioritäten. Zuallererst schätzen Sie Ihr eigenes Leben und Ihre Gesundheit und die der Menschen um Sie herum.

Zweitens bleiben Sie in jeder Situation aufrichtig. Wenn Sie diese beiden Dinge schützen, werden Sie belohnt werden, auch wenn Sie vorübergehend zu verlieren scheinen.

Wenn Sie heute versucht sind, eine kleine Lüge zu erzählen, oder dabei sind, Effizienz über jemandes Sicherheit zu stellen, erinnern Sie sich an diese Worte.

Der wahre Schatz ist in Ihrem Herzen.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.