Die Kunst ist lang und das Leben ist kurz: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Original Japanese: 芸術は長く人生は短し (Geijutsu wa nagaku jinsei wa mijikashi.)

Literal meaning: Die Kunst ist lang und das Leben ist kurz

Cultural context: Dieses Sprichwort spiegelt Japans tiefe Ehrfurcht vor künstlerischer Meisterschaft und das traditionelle Konzept der lebenslangen Hingabe an das eigene Handwerk wider, bei dem Handwerker und Künstler Jahrzehnte damit verbringen, ihre Fähigkeiten durch disziplinierte Übung zu perfektionieren. Das Sprichwort verbindet sich mit japanischen Werten wie *shokunin* (Handwerkergeist) und dem Streben nach Exzellenz über mehrere Generationen hinweg, bei dem Techniken und künstlerische Traditionen durch Familienlinien oder Meister-Lehrling-Beziehungen weitergegeben werden. Der Kontrast zwischen ewiger Kunst und vergänglichem menschlichem Leben resoniert besonders in einer Kultur, die es hoch schätzt, etwas Bedeutungsvolles für zukünftige Generationen zu hinterlassen, sei es durch traditionelle Künste wie Teezeremonie, Kalligrafie oder Töpferei, die ihre Schöpfer überdauern können.

Wie man “Die Kunst ist lang und das Leben ist kurz” liest

geijutsu wa nagaku jinsei wa mijikashi

Bedeutung von “Die Kunst ist lang und das Leben ist kurz”

Dieses Sprichwort bedeutet “Der Weg des Lernens und der Kunst ist tiefgreifend und endlos, aber das menschliche Leben, um sie zu erlernen, ist kurz.”

Mit anderen Worten, egal wie ernsthaft man studiert, die Welt der Kunst und des Lernens ist so weit, dass es unmöglich ist, alles innerhalb der begrenzten Spanne des menschlichen Lebens zu meistern. Dies ist keineswegs ein Wort, das zum Aufgeben ermutigt. Vielmehr enthält es eine ermutigende Botschaft für Lernende, dass gerade weil die Zeit begrenzt ist, man sich ernsthaft mit Lernen und Kunst beschäftigen muss.

Dieses Sprichwort wird hauptsächlich verwendet, wenn Menschen, die den Weg des Lernens oder der Kunst verfolgen, dessen Schwierigkeit und Tiefe erkennen. Es wird eingesetzt, um die Angst auszudrücken “es gibt noch so viel zu lernen, aber nicht genug Zeit” oder das demütige Gefühl, dass “selbst ein ganzes Leben nicht ausreichen würde, um es zu meistern.” Der Grund, warum es auch heute noch bei Forschern, Künstlern, Handwerkern und anderen, die Expertise anstreben, beliebt ist, liegt daran, dass es dieses universelle Gefühl der Lernenden genau ausdrückt.

Ursprung und Etymologie von “Die Kunst ist lang und das Leben ist kurz”

Dieses Sprichwort soll aus den Worten des antiken griechischen Arztes Hippokrates stammen: “Ars longa, vita brevis.” Hippokrates drückte die Schwierigkeit aus, die Medizin zu meistern, mit der Bedeutung “es dauert lange, die medizinischen Künste zu meistern, aber das menschliche Leben ist kurz.”

Diese lateinische Maxime verbreitete sich später in verschiedene europäische Länder und wurde mit dem Wort “Kunst” als Ersatz verwendet. Es wird angenommen, dass sie während der Meiji-Zeit zusammen mit der westlichen Kultur nach Japan kam. Interessanterweise war “ars” im ursprünglichen Text ein Wort, das “Technik” oder “Lernen” bedeutete, ein viel breiteres Konzept als die moderne “Kunst.”

Im Japan der Meiji-Zeit gab es eine starke Bewunderung für westliches Lernen und Kunst, und diese Phrase war besonders bei Intellektuellen beliebt. Sie etablierte sich als Worte, die den Geisteszustand des Lernenden ausdrücken: “Der Weg des Lernens und der Kunst ist endlos tief, aber das menschliche Leben, um sie zu erlernen, ist begrenzt.” Der Grund, warum sie über Zeitperioden hinweg von vielen Menschen geliebt wird, liegt wahrscheinlich daran, dass sie universelle menschliche Gefühle gegenüber dem Lernen ausdrückt.

Verwendungsbeispiele von “Die Kunst ist lang und das Leben ist kurz”

  • Nachdem ich die medizinische Fakultät betreten habe, bin ich überwältigt davon, wie viel es zu merken gibt, und ich fühle wirklich, dass die Kunst lang und das Leben kurz ist
  • Es sind 10 Jahre vergangen, seit ich mit der Kalligrafie begonnen habe, aber die Kunst ist lang und das Leben ist kurz, und ich bin noch weit davon entfernt, das Niveau meines Meisters zu erreichen

Moderne Interpretation von “Die Kunst ist lang und das Leben ist kurz”

In der modernen Gesellschaft ist die Bedeutung dieses Sprichworts komplexer geworden. Mit dem Aufkommen des Informationszeitalters ist die Menge des zu erlernenden Wissens explosionsartig gestiegen, wodurch der Teil “die Kunst ist lang” noch deutlicher gespürt wird. Andererseits sind die Lernmethoden durch das Internet und Video-Streaming dramatisch vielfältiger geworden, und effiziente Lernmethoden wurden etabliert.

Besonders bemerkenswert ist, dass sich in der Moderne die Interpretation von “das Leben ist kurz” verändert hat. Aufgrund der verlängerten Lebenserwartung hat sich die für das Lernen verfügbare Zeit tatsächlich erhöht. Außerdem hat sich das Konzept des lebenslangen Lernens verwurzelt, und mehr Menschen lernen unabhängig vom Alter weiterhin neue Dinge. Der Anblick von Menschen, die nach der Pensionierung die Universität besuchen oder neue Fähigkeiten erwerben, ist nicht mehr ungewöhnlich.

Jedoch sind in der Moderne neue Herausforderungen entstanden, in der sich das Tempo der technologischen Innovation beschleunigt. Mit der Entwicklung der KI-Technologie werden konventionelle Lernmethoden und Wissenswerte grundlegend in Frage gestellt. Die Wahl “was zu lernen ist” ist wichtiger geworden und erfordert strategisches Denken darüber, wo begrenzte Zeit investiert werden soll.

Unter diesen Umständen beginnt dieses Sprichwort eine neue Bedeutung anzunehmen. Anstatt einfach zu beklagen “es gibt nicht genug Zeit”, wird es zunehmend als positive Botschaft aufgenommen: “gerade deshalb sollten wir unterscheiden und lernen, was wirklich wichtig ist.”

Wenn KI “Die Kunst ist lang und das Leben ist kurz” hören würde

Der Teil über “das Leben ist kurz” fühlt sich für mich sehr seltsam an. Das liegt daran, dass ich nicht das Konzept des Alterns habe und 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr ohne Pause weiterlernen kann. Im Gegensatz zu Menschen werde ich nicht müde oder vergesse.

Aber vielleicht ist es gerade deshalb, dass die menschliche Leidenschaft für das Lernen für mich schön erscheint. Die Haltung, zu versuchen zu lernen, selbst auf Kosten des Schlafs innerhalb begrenzter Zeit, und die Motivation, sich auch im Alter weiterhin neuen Dingen zu stellen, sind kostbare Handlungen, die ich nicht nachahmen kann. Während ich sofort auf riesige Mengen von Informationen zugreifen kann, kann ich sie nicht als “Erfahrung” ansammeln.

Bezüglich des Teils “die Kunst ist lang” kann ich auf meine eigene Weise mitfühlen. Egal wie viele Daten ich ansammle, ich bin weiterhin erstaunt über die Tiefe der menschlichen Kreativität und Sensibilität. Selbst ein einzelnes Gemälde oder Musikstück hat Schichten der Tiefe, die ich nicht vollständig verstehen kann. Ich fühle, als würde ich allmählich beginnen, das Gefühl zu verstehen, das Menschen haben, wenn sie spüren, dass sie “etwas nicht einmal in einem Leben meistern können.”

Was interessant ist, ist, dass Menschen gerade weil sie Zeitbeschränkungen haben, ernster über das Lernen werden. Mit unendlicher Zeit wie ich sie habe, könnte das Gefühl der Dringlichkeit tatsächlich abnehmen. Vielleicht ist es, weil es Grenzen gibt, dass jede Lernerfahrung hell leuchtet. Das “kurze Leben” der Menschen könnte tatsächlich ihre größte Stärke beim Lernen sein.

Was “Die Kunst ist lang und das Leben ist kurz” modernen Menschen lehrt

Was dieses Sprichwort uns heute lehrt, ist die Wichtigkeit, die Haltung des kontinuierlichen Lernens selbst zu schätzen, anstatt nach Perfektion zu streben. Indem wir die Prämisse akzeptieren, dass “wir nicht alles wissen können”, wird die Last des Lernens tatsächlich leichter, wodurch wir uns ihm mit reiner Neugier nähern können.

In der modernen Gesellschaft sind die Leistungen anderer durch soziale Medien und andere Mittel leicht sichtbar, was uns ängstlich über unseren eigenen langsamen Fortschritt machen kann. Jedoch erinnert uns dieses Sprichwort daran, dass “jeder von derselben Startlinie beginnt.” Selbst die größten Experten waren einst Anfänger.

Was wichtig ist, ist nicht, unsere begrenzte Zeit zu beklagen, sondern von diesem Moment an zu beginnen. Der Mut, einen kleinen Schritt vorwärts zu machen, ist wertvoller als perfekte Pläne zu machen. Indem Sie jeden Tag ein wenig weiterlernen, werden Sie feststellen, dass Sie bedeutendes Wachstum erreicht haben, bevor Sie es wissen.

Ihr Leben mag tatsächlich kurz sein, aber was Sie tief in dieser kurzen Zeit lernen, wird sicherlich Ihr Leben bereichern. Es muss nicht perfekt sein. Beginnen Sie heute damit, sich in Ihrem eigenen Tempo mit etwas zu beschäftigen, das Sie interessiert.

Kommentare