Im Meer gibt es unzählige Fische: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Im Meer gibt es unzählige Fische” liest

Uo wa umi ni ikura demo iru

Bedeutung von “Im Meer gibt es unzählige Fische”

Das Sprichwort “Im Meer gibt es unzählige Fische” bedeutet, dass es, auch wenn man eine Gelegenheit oder Wahl verpasst, viele andere ähnliche oder sogar bessere Möglichkeiten gibt.

Dieses Sprichwort wird verwendet, wenn man sich nicht zu sehr an etwas Bestimmtes klammern oder eine verlorene Gelegenheit zu sehr bedauern muss.

In der Liebe, bei der Jobsuche, bei Geschäftsabschlüssen und verschiedenen Lebensentscheidungen warnt es davor, den Blick zu verengen, indem man sich zu sehr auf eine Chance fixiert.

Diese Denkweise hat auch in der modernen Gesellschaft wichtige Bedeutung.

Sie lehrt uns die Wichtigkeit, die Flexibilität zu haben, nach vorn zu schauen und die nächste Möglichkeit zu suchen, anstatt von einem Versagen oder einer Trennung gefangen zu sein.

Es ist ein Ausdruck, der uns eine positive Perspektive gibt: Die Welt ist weit und die Möglichkeiten sind unendlich.

Ursprung und Etymologie

Der Abschnitt über den Ursprung konnte nicht generiert werden.

Verwendungsbeispiele

  • Ich bin nicht in mein Wunschunternehmen gekommen, aber im Meer gibt es unzählige Fische, also werde ich nach dem nächsten suchen
  • Ich ermutigte meinen Freund, der wegen einer Absage deprimiert war, indem ich ihm sagte, dass im Meer unzählige Fische gibt

Universelle Weisheit

Hinter der langen Tradition des Sprichworts “Im Meer gibt es unzählige Fische” liegt eine tiefe Einsicht in die menschliche Neigung zur Anhaftung.

Jeder hat die Tendenz, sich stark von Dingen fesseln zu lassen, die er nicht bekommen konnte oder die er verloren hat.

Der eine Fisch, der davongeschwommen ist, scheint der einzige Fisch auf der Welt zu sein. Diese Psychologie hat sich in jeder Situation wiederholt, sei es in der Liebe oder bei der Arbeit.

Und diese Anhaftung verengt unseren Blick und macht uns unfähig, die unzähligen Möglichkeiten zu sehen, die tatsächlich direkt vor uns liegen.

Unsere Vorfahren verstanden diese menschliche Schwäche gut.

Deshalb verwendeten sie das weite und reiche Bild des Meeres, um uns an die Größe der Möglichkeiten der Welt zu erinnern.

Auch wenn man einen verliert, gibt es unzählige Fische im Meer. Diese einfache Tatsache hat die Kraft, ein von Anhaftung gefangenes Herz zu befreien.

Was dieses Sprichwort zeigt, ist nicht Resignation, sondern Hoffnung.

Die Wahrheit, dass Versagen und Trennung nicht Enden sind, sondern Türen zu neuen Anfängen.

Es ist Weisheit, die Mut gibt: Das Leben ist nicht eine Reihe von einmaligen Chancen, sondern ist voller reichlicher Möglichkeiten, wo man immer wieder neu anfangen kann.

Wenn KI das hört

Das menschliche Gehirn hat die Gewohnheit, das Ganze aus der Menge zu schätzen, die direkt vor einem sichtbar ist.

Wenn viele Fische am Ufer gefangen werden, verfallen Menschen der Illusion, dass “wenn es so viele im ganzen Meer gibt, muss es unendlich viele Fische geben.”

Die Kognitionswissenschaft nennt dies die Verfügbarkeitsheuristik. Es ist eine mentale Abkürzung, bei der wir basierend auf Informationen urteilen, die wir leicht abrufen oder sehen können.

Interessant ist, dass Menschen in der Zeit, als dieses Sprichwort entstand, diese Illusion nicht bemerken konnten, weil Fische tatsächlich reichlich vorhanden waren.

Zum Beispiel hatten die Meere um Japan in der Edo-Zeit zehnmal mehr Fische als heute.

Wenn man jeden Tag große Fänge hat, ist es natürlich zu fühlen “sie können unmöglich abnehmen.”

Menschen können jedoch exponentiellen Rückgang, also Veränderung, die sich beschleunigt, nicht intuitiv verstehen.

Selbst wenn 90 Prozent übrig bleiben oder 80 Prozent übrig bleiben, ändert sich der Fang vor einem nicht so sehr.

Also urteilen Menschen weiterhin “es ist noch okay.”

Moderne Meereswissenschaftler warnen, dass etwa ein Drittel der weltweiten Fischereiressourcen in einem Zustand der Überfischung sind.

Dennoch fühlen viele Menschen “das Meer ist weit, also ist es in Ordnung.” Dies ist ein Beweis dafür, dass die Illusion der Fülle, die dieses Sprichwort zeigt, die menschliche Intuition stärker beeinflusst als wissenschaftliche Daten.

Dieses Sprichwort verkörpert ironischerweise den kognitiven blinden Fleck, dass die Fülle in unserem sichtbaren Bereich tatsächlich nur ein kleiner Teil des Ganzen ist.

Lektionen für heute

Was dieses Sprichwort uns lehrt, die wir in der modernen Zeit leben, ist der Mut, an die Wahlfreiheit und die Fülle der Möglichkeiten zu glauben.

In der modernen Gesellschaft ist der Erfolg und das Glück anderer durch soziale Medien und andere Mittel sichtbarer geworden.

Dies hat die Angst und Ungeduld über das Verpassen einer Chance erhöht.

Getrieben von der Besessenheit, dass “wenn ich diese Gelegenheit verpasse, werde ich nie wieder eine Chance bekommen”, treffen wir manchmal unvernünftige Entscheidungen.

Was jedoch wirklich wichtig ist, ist, sich nicht zu sehr an jede einzelne Gelegenheit zu klammern.

Es ist die Ruhe zu haben, zu erkennen, was wirklich Wert für einen hat.

Ein ungeeigneter Job, eine ungesunde Beziehung, unvernünftige Bedingungen. An solchen Dingen muss man nicht festhalten.

Die Welt ist weit, und Orte und Menschen, die zu einem passen, existieren definitiv.

Wenn sich eine Tür schließt, ist es vielleicht kein Versagen, sondern eine Befreiung, um nach einer besseren Tür zu suchen.

Im Meer gibt es unzählige Fische. Behalte diese Worte in deinem Herzen, lass die Anhaftung los und bewahre die Flexibilität, auf neue Möglichkeiten zu schauen.

Wunderbare Gelegenheiten, die du noch nicht gesehen hast, warten in deinem Leben.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.