Vor Reichtum nicht gierig greifen: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Wenn du vor Reichtum stehst, sollst du nicht gierig danach greifen” liest

Zai ni nozomite wa iyashikumo en to suru koto nakare

Bedeutung von “Wenn du vor Reichtum stehst, sollst du nicht gierig danach greifen”

Dieses Sprichwort lehrt, dass man beim Umgang mit Geld niemals versuchen sollte, Profit durch unehrliche Mittel oder einfache Abkürzungen zu erlangen.

Selbst wenn sich eine Gelegenheit bietet, Geld zu verdienen, darf man keine Methoden verwenden, die gegen die Moral verstoßen oder andere täuschen. Dies ist eine starke Warnung darüber, wie man mit Reichtum umgehen sollte.

Du solltest dir diese Worte merken, wenn dein Gewissen auf die Probe gestellt wird. Das geschieht, wenn dir jemand ein zwielichtiges Geschäft anbietet, wenn du finanziell kämpfst und ein einfaches Geldschema auftaucht, oder wenn du vor einer Situation stehst, in der du unfairen Profit machen könntest, weil niemand zuschaut.

In der modernen Gesellschaft gibt es viele Versuchungen, Reichtum unehrlich zu erlangen. Dazu gehören Betrug, Unterschlagung, Steuerhinterziehung und Insiderhandel.

Jedoch lehrt dieses Sprichwort, dass der richtige Weg wichtiger ist als vorübergehender Gewinn. Nur Reichtum, der durch angemessene Methoden erworben wurde, gehört wirklich dir und bringt Seelenfrieden.

Ursprung und Etymologie

Dieses Sprichwort stammt wahrscheinlich aus einer Passage der Analekten, einem alten chinesischen Klassiker. Die Analekten zeichnen die Worte und Taten von Konfuzius und seinen Schülern auf.

Dieser Text kam vor langer Zeit nach Japan und wurde zur Grundlage der Bildung für Samurai und Intellektuelle.

Der ursprüngliche Text enthält diese Lehre: “Der Meister sagte, Reichtum und Ehre sind das, was die Menschen begehren. Aber wenn sie nicht auf die richtige Weise erlangt werden, sollte man sie nicht annehmen. Armut und niedriger Status sind das, was die Menschen nicht mögen. Aber wenn sie nicht auf die richtige Weise vermieden werden, sollte man sie nicht verlassen.”

Dieser Geist wurde in Japan in verschiedenen Formen ausgedrückt. “Wenn du vor Reichtum stehst, sollst du nicht gierig danach greifen” ist ein solcher Ausdruck.

Das Wort “iyashikumo” ist ein alter japanischer Begriff, der “nachlässig” oder “leicht” bedeutet. “Nakare” ist ein alter Ausdruck des Verbots.

Zusammen bilden sie eine starke Warnung: Selbst wenn Geld direkt vor dir liegt, versuche nicht, es durch einfache oder unehrliche Mittel zu erlangen.

Das konfuzianische Denken lehnt das Erlangen von Reichtum an sich nicht ab. Es lehrt jedoch, dass Reichtum keine Bedeutung hat, wenn er durch falsche Methoden erlangt wird.

Diese Philosophie beeinflusste sowohl die japanische Kaufmannsethik als auch den Samurai-Kodex. Der Wert, dass “nur durch den richtigen Weg erworbener Reichtum wahren Wert hat”, wurzelte in der japanischen Kultur.

Verwendungsbeispiele

  • Diese Investitionsmöglichkeit schien profitabel, aber ich erinnerte mich an “Wenn du vor Reichtum stehst, sollst du nicht gierig danach greifen” und lehnte ab
  • Als Buchhalter halte ich “Wenn du vor Reichtum stehst, sollst du nicht gierig danach greifen” als mein persönliches Motto

Universelle Weisheit

Die Beziehung zwischen Menschen und Geld offenbart die wahre Natur der Menschen, unabhängig von Zeit und Ort.

Dieses Sprichwort wurde über Hunderte von Jahren weitergegeben, weil unsere Vorfahren die menschliche Schwäche im Angesicht von Geld tief verstanden.

Geld hat geheimnisvolle Macht. Es kann Menschen bereichern, aber es kann auch ihre Herzen korrumpieren.

Selbst normalerweise ehrliche Menschen können ihr Urteilsvermögen verlieren, wenn sie großen Summen gegenüberstehen. Sie finden Ausreden wie “nur dieses eine Mal” oder “niemand wird es herausfinden.” Dieses Sprichwort durchschaut solche menschliche Schwäche.

Interessanterweise sagt dieses Sprichwort nicht “erlange kein Geld.” Das Erlangen von Reichtum an sich wird nicht abgelehnt.

Das Problem ist “wie man es erlangt.” Diese Weisheit verneint nicht das menschliche Verlangen. Stattdessen lehrt sie den richtigen Umgang mit Verlangen.

Dieses Sprichwort trägt auch eine tiefe Botschaft: “sei rechtschaffen, auch wenn niemand zuschaut.”

Unehrlichkeit bricht nicht immer das Gesetz. Das Urteil in Grauzonen offenbart wirklich den Charakter einer Person. Unsere Vorfahren lehrten, dass Menschen ehrlich zu ihrem eigenen Gewissen sein sollten.

Wenn KI das hört

Keinen sofortigen Profit zu nehmen führt tatsächlich am Ende zu größerem Gewinn. Spieltheorie-Experimente haben dies mathematisch bewiesen.

Der Politikwissenschaftler Robert Axelrod führte ein berühmtes Experiment durch. Er ließ Computerprogramme gegeneinander antreten, um zu sehen, welche Strategie die meisten Punkte erzielen würde.

In einem einmaligen Spiel zahlt es sich aus, den Gegner zu verraten. Wenn zum Beispiel Kooperation beiden Spielern 3 Punkte gibt, aber Verrat dir 5 Punkte gibt, während dein Gegner 0 bekommt, scheint Verrat klug.

Als sich die Spiele jedoch hunderte Male wiederholten, war die erfolgreichste Strategie überraschenderweise die einfachste.

Das war die “Tit-for-Tat-Strategie.” Kooperiere standardmäßig, vergelte, wenn der Gegner verrät, aber vergib sofort, wenn er zur Kooperation zurückkehrt.

Diese Strategie besiegte komplexe Verratsprogramme und gewann das Turnier. Die Mathematik zeigt, dass ständiger Verrat kurzfristig 5 Punkte pro Runde einbringt, aber langfristig enden beide Spieler mit nur 1 Punkt, da sie sich gegenseitig verraten.

Währenddessen erzielen kooperationsbasierte Strategien konstant 3 Punkte pro Runde.

Mit anderen Worten, “nicht nach einfachem Profit zu streben” ist tatsächlich die Wahl, die den Profit probabilistisch maximiert. Menschliche Beziehungen und Arbeit sind wiederholte Spiele.

Die 5 Punkte, die durch einen Verrat gewonnen werden, können nicht mit den 3 Punkten verglichen werden, die durch die Aufrechterhaltung des Vertrauens in jeder Runde angesammelt werden. Die Gesamtsumme wird überwältigend größer.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt dich, was wahrer Reichtum im Leben wirklich bedeutet.

In einer Zeit, in der soziale Medien von Schnell-reich-werden-Schemata überquellen und einfache Geldmethoden ständig beworben werden, werden diese Worte noch wertvoller.

Was zählt, ist nicht kurzfristiger Gewinn oder Verlust, sondern eine langfristige Perspektive zu haben.

Geld, das durch unehrliche Methoden erlangt wurde, wird immer irgendwann Zahlung erfordern. Das könnte nicht nur rechtliche Bestrafung sein, sondern die größeren Kosten des Verlusts des Vertrauens in dich selbst.

Wenn du dich jeden Morgen im Spiegel anschaust, kannst du stolz darauf sein, wie du lebst? Das bestimmt deine Lebensqualität.

Dieses Sprichwort lehrt auch die Wichtigkeit von “der Kraft zu warten.” Angemessene Methoden können Zeit brauchen.

Aber die Erfahrung, die durch diesen Prozess gewonnen wird, das aufgebaute Vertrauen und die geschliffenen Fähigkeiten werden zu deinem wahren Reichtum. Wie ein anderes Sprichwort sagt: “Eile mit Weile.” Der richtige Weg ist tatsächlich der zuverlässigste Weg.

Jede Wahl, die du triffst, formt, wer du bist. Wenn du vor Entscheidungen stehst, die Geld betreffen, erinnere dich an diese Worte.

Sie werden zum Kompass, der dein Leben schützt.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.