Gleithörnchen kann fünf Künste, : Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Das Gleithörnchen beherrscht fünf Künste, doch kommt damit nicht weiter” liest

Momago gi ni shite kyūsu

Bedeutung von “Das Gleithörnchen beherrscht fünf Künste, doch kommt damit nicht weiter”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass viele Fähigkeiten zu haben nutzlos ist, wenn keine davon wirklich gemeistert wird. Jemand mag auf den ersten Blick talentiert und zu vielen Dingen fähig erscheinen.

Aber wenn jede Fähigkeit auf oberflächlichem Niveau bleibt, können sie keine echte Kompetenz zeigen, wenn es wirklich darauf ankommt.

Dieses Sprichwort lehrt die Wichtigkeit, eine Sache tief zu meistern, anstatt breites aber oberflächliches Wissen oder Fähigkeiten zu haben.

Es wird verwendet, um Menschen zu warnen, die in vielen Dingen dilettieren, aber niemals wirklich etwas davon lernen. Es betont auch die Wichtigkeit spezialisierter Expertise.

In der heutigen Zeit leben wir in einer Ära, die vielfältige Fähigkeiten verlangt. Das macht die Kernbotschaft des Sprichworts über “die Wichtigkeit der Tiefe” relevanter denn je.

Ursprung und Etymologie

Dieses Sprichwort soll aus der Phrase “鼯鼠五技而窮” stammen, die im Kapitel “Ermutigung zum Lernen” des alten chinesischen Textes “Xunzi” zu finden ist.

Das Gleithörnchen soll fünf Fähigkeiten gehabt haben: fliegen, auf Bäume klettern, schwimmen, Löcher graben und laufen.

Jedoch war jede Fähigkeit mittelmäßig. Beim Fliegen konnte es kein Dach überwinden. Beim Klettern konnte es die Baumkrone nicht erreichen.

Beim Schwimmen konnte es kein Tal überqueren. Beim Graben konnte es nicht tief genug graben, um sich zu verstecken. Beim Laufen konnten Menschen es einholen.

Xunzi lehrte, dass dasselbe für das Lernen gilt. Wenn man viele Bereiche versucht, aber nur oberflächliches Wissen in jedem erwirbt, wird nichts wirklich nützlich.

Er verwendete das vertraute Tier, das Gleithörnchen, um die Wichtigkeit klar zu vermitteln, eine Sache tief zu meistern.

Diese Lehre kam zusammen mit chinesischen Klassikern nach Japan. Sie wurde über Generationen als wichtige Lektion über den Erwerb von Wissen und Fähigkeiten weitergegeben.

Interessante Fakten

Gleithörnchen sind in Wirklichkeit ausgezeichnete Gleiter. Sie können maximal über 100 Meter gleiten.

Alte chinesische Beobachter hatten wahrscheinlich unzureichendes Wissen über Tierverhalten, was zu diesem Missverständnis führte. Interessanterweise schuf dieses Missverständnis eine ausgezeichnete Lehre.

Ein ähnlicher Ausdruck existiert: “Hansdampf in allen Gassen”. Jedoch unterscheidet sich die Nuance leicht.

“Hansdampf in allen Gassen” trägt Ironie darüber, wie Vielseitigkeit Spezialisierung verhindert. “Das Gleithörnchen beherrscht fünf Künste, doch kommt damit nicht weiter” hat eine stärkere didaktische Bedeutung über die Einstellung beim Lernen und Training.

Verwendungsbeispiele

  • Er studiert Englisch, Chinesisch und Programmierung, aber ich denke, er sollte zuerst eines meistern, um nicht wie das Gleithörnchen zu werden, das fünf Künste beherrscht, doch damit nicht weiterkommt
  • Nur Zertifikate zu sammeln ist wie das Gleithörnchen, das fünf Künste beherrscht, doch damit nicht weiterkommt—ohne praktische Erfahrung sind sie bedeutungslos

Universelle Weisheit

Menschen haben einen instinktiven Wunsch, viele Dinge zu wissen und in vielen Bereichen fähig zu werden. Die Freude, neue Dinge auszuprobieren, und die Aufregung, verschiedene Möglichkeiten zu verfolgen, sind treibende Kräfte, die das Leben bereichern.

Dennoch haben wir nur begrenzte Zeit und Fähigkeiten. Dieses Sprichwort wurde über Tausende von Jahren weitergegeben, weil es dieses grundlegende menschliche Dilemma perfekt erfasst.

Menschen schwanken ständig zwischen dem Wunsch, alles auszuprobieren, und dem rationalen Verständnis, dass sie eine Sache tief meistern sollten.

Die Versuchung, sich mit oberflächlichem Wissen zufriedenzugeben, ist stark. Die Anstrengung, tief zu graben, ist schlicht und zeitaufwändig.

Jedoch ist das, was wirklich zur Macht wird, anderen hilft und einen selbst unterstützt, tief erworbene Fähigkeit und Wissen.

Dieses Sprichwort lehrt eine universelle Wahrheit über menschliches Wachstum. Es sagt uns, Tiefe über Breite, Qualität über Quantität und Substanz über Erscheinung zu schätzen.

Unsere Vorfahren erkannten diese Falle, in die viele Menschen leicht tappen. Sie schlugen weiterhin Alarm für zukünftige Generationen.

Auch wenn sich die Zeiten ändern, bleibt die menschliche Natur dieselbe. Deshalb berührt diese Lehre auch heute noch unsere Herzen.

Wenn KI das hört

Das menschliche Gehirn kann etwa 126 Bits Information pro Sekunde verarbeiten. In der Informationstheorie wird dies “Bandbreite” genannt—die Kapazität eines Kommunikationskanals.

Wenn Sie diese begrenzte Bandbreite auf fünf Fähigkeiten aufteilen, zeigt eine einfache Berechnung, dass nur etwa 25 Bits jeder Fähigkeit zugeordnet werden können.

Claude Shannon, Begründer der Informationstheorie, bewies mathematisch, dass die Verteilung von Signalen in begrenzter Kanalkapazität das Signal-Rausch-Verhältnis jedes Signals reduziert.

Signal-Rausch-Verhältnis bedeutet den Anteil bedeutungsvoller Information (Signal) zu bedeutungslosem Rauschen. Zum Beispiel, wenn fünf Geräte gleichzeitig einen WLAN-Router verwenden, wird jede Verbindung langsamer und Videos puffern.

Menschlicher Fertigkeitserwerb hat auch Schwellenwerte. Ein “verwendbares” Niveau in jedem Bereich zu erreichen erfordert ein minimales Signal-Rausch-Verhältnis.

Für Musikinstrumente bedeutet das, genaue Tonhöhe zu erzeugen. Für Sprachen bedeutet es, effektiv zu kommunizieren.

Wenn kognitive Ressourcen auf fünf Fähigkeiten verteilt werden, kann keine den Schwellenwert überschreiten. Das Ergebnis ist ein Zustand des “scheinbar fähig, aber tatsächlich unfähig”.

Die Informationstheorie lehrt eine harte Tatsache: Bei fester Bandbreite ist konzentrierte Investition der einzige Weg, hochwertige Ausgabe zu erreichen.

Es ist bemerkenswert, dass alte chinesische Beobachtung perfekt mit moderner mathematischer Theorie übereinstimmt.

Lektionen für heute

Wir leben in einem Zeitalter, das von Informationen überquillt und unendliche Lernmöglichkeiten bietet. Online-Kurse, Zertifizierungsprüfungen, neue Fähigkeiten—attraktive Optionen umgeben Sie überall.

Jedoch erinnert uns dieses Sprichwort an etwas Wichtiges. Echte Macht kommt aus “Tiefe”.

Wenn Sie etwas beginnen, lassen Sie sich sofort von der nächsten neuen Sache ablenken? Springen Sie zu einer anderen attraktiven Option, bevor Sie tief in eine Sache eintauchen?

Das ist nicht unbedingt schlecht. Aber manchmal halten Sie inne und denken Sie nach. Was wollen Sie gerade wirklich vertiefen?

Dieses Sprichwort lehrt den Mut zu wählen und sich zu fokussieren. Anstatt alles haben zu wollen, wählen Sie, was wirklich wichtig ist, und meistern Sie es tief.

Das tiefe Verständnis und die soliden Fähigkeiten, die durch diesen Prozess gewonnen werden, werden zur echten Macht, die Ihr Leben unterstützt.

Breites, oberflächliches Wissen hat auch Wert. Aber es wird nur lebendig, wenn Sie tiefe Expertise als Fundament haben.

Hetzen Sie nicht. Schritt für Schritt, graben Sie tief in Ihren Weg.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.