Kindesliebe schwindet mit Familie: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Die Kindesliebe schwindet mit Frau und Kindern” liest

Kō wa saishi ni otorou

Bedeutung von „Die Kindesliebe schwindet mit Frau und Kindern”

Dieses Sprichwort beschreibt eine häufige menschliche Tendenz. Wenn jemand heiratet und Kinder bekommt, schwächt sich oft seine Hingabe zu den Eltern ab.

Eine Person, die als Single ihre Eltern an erste Stelle setzte, kann sich nach der Heirat verändern. Sobald sie ihre eigene Familie hat, haben Liebe und Verantwortung für Frau und Kinder natürlich Vorrang.

Von morgens bis abends erfüllt die Sorge um Ehepartner und Kinder ihre Gedanken. Es bleibt weniger Zeit und geistiger Raum, um an die Eltern zu Hause zu denken.

Das kommt nicht aus bösen Absichten. Es ist ein natürlicher Ausdruck der Liebe für die Familie, die direkt vor einem steht.

Aber genau deshalb dient dieses Sprichwort als Warnung. Wenn man merkt, dass man schon lange nicht mehr zu Hause war oder nach den Eltern gesehen hat, erinnert einen dieser Spruch daran, aufmerksamer zu sein.

Auch heute verwenden Menschen diesen Ausdruck, wenn sie über Eltern-Kind-Beziehungen nach der Heirat nachdenken.

Ursprung und Etymologie

Die genaue Quelle dieses Sprichworts ist unklar. Es entstand jedoch wahrscheinlich aus der japanischen Gesellschaft, die stark vom konfuzianischen Denken beeinflusst war.

Der Konfuzianismus zählt die Kindesliebe zu den wichtigsten Tugenden. Die Fürsorge für die eigenen Eltern gilt als grundlegende moralische Pflicht.

Das Sprichwort stellt zwei Elemente gegenüber: Kindesliebe und Frau und Kinder. Das Wort „schwindet” ist hier bedeutsam.

Es bedeutet nicht, dass die Kindesliebe völlig verschwindet. Vielmehr schwächt sie sich allmählich mit der Zeit ab. Das Sprichwort verurteilt nicht die Ehe, sondern beobachtet ruhig eine natürliche psychologische Veränderung.

Ein Blick auf das gewöhnliche Leben in der Edo-Zeit hilft uns, dies besser zu verstehen. Zu heiraten und eine Familie zu gründen bedeutete, neue Verantwortungen zu übernehmen.

Eine Frau zu beschützen und Kinder zu erziehen verbrauchte täglich Zeit und Aufmerksamkeit. Die Fürsorge für die Eltern zu Hause wurde schwieriger als zuvor. Das war eine unvermeidliche Realität des menschlichen Lebens.

Das Sprichwort drückt diese Bewegung des menschlichen Herzens als Warnung aus. Es erkennt den natürlichen emotionalen Fluss an, während es lehrt, dass wir bewusst die Hingabe zu den Eltern aufrechterhalten müssen.

Verwendungsbeispiele

  • Mein Sohn meldet sich selten, seit er geheiratet hat, aber „die Kindesliebe schwindet mit Frau und Kindern”, also lässt es sich vielleicht nicht ändern
  • „Die Kindesliebe schwindet mit Frau und Kindern” ist so wahr – seit ich meine eigene Familie gegründet habe, war ich nicht aufmerksam genug gegenüber meinen Eltern

Universelle Weisheit

„Die Kindesliebe schwindet mit Frau und Kindern” offenbart etwas Wesentliches über die menschliche Liebe. Liebe ist nicht unendlich. Sie ist eher wie eine begrenzte Ressource.

Je tiefer wir jemanden lieben, desto mehr Zeit und emotionale Energie investieren wir in ihn. Eine neue Familie zu lieben ist wunderbar.

Aber ein Tag hat nur vierundzwanzig Stunden. Unsere Kapazität für Sorgen hat auch Grenzen.

Wenn man sich um die Gesundheit der Frau sorgt, die Kinder beim Aufwachsen beobachtet und sich um die Haushaltsfinanzen Gedanken macht, lässt die Aufmerksamkeit für andere Dinge natürlich nach.

Dieses Sprichwort hat überdauert, weil das Phänomen so universell ist. Über verschiedene Epochen und Kulturen hinweg passiert dasselbe, wenn Menschen Familien gründen.

Es ist eine Wahrheit, die in der Struktur des menschlichen Herzens selbst verwurzelt ist.

Unsere Vorfahren erkannten diese unvermeidliche menschliche Natur. Deshalb lehrten sie, dass wir bewusst die Hingabe zu den Eltern aufrechterhalten müssen.

Weil sie natürlich abnimmt, müssen wir sie durch Willenskraft aufrechterhalten.

Hier liegt die tiefe Weisheit dieses Sprichworts. Es erkennt menschliche Schwäche an und zeigt gleichzeitig einen Weg, sie zu überwinden.

Wenn KI das hört

Die Betrachtung menschlicher emotionaler Energie als geschlossenes thermodynamisches System offenbart etwas Interessantes. Kindesliebe ähnelt dem „Fernwärmetransport”.

In der Physik sinkt die Effizienz der Wärmeübertragung mit der Entfernung. Eltern sind oft weit entfernt, sowohl physisch als auch psychologisch.

Währenddessen existieren Frau und Kinder in „kurzer Reichweite” im selben Haus. Energie wählt immer den Weg des geringsten Widerstands.

Mit derselben emotionalen Energie kostet es viel weniger, sie in nahestehende Familienmitglieder zu investieren.

Wichtiger ist der Unterschied in der Geschwindigkeit der Rückkopplungsschleife. Freundlich zu Frau und Kindern zu sein, bringt innerhalb von Sekunden Lächeln zurück.

Das ist sofortige Energierückgewinnung – „hocheffizienter Wärmeaustausch”. Aber Kindesliebe hat langsame Reaktionen, manchmal gar keine Reaktion.

Wie der zweite Hauptsatz der Thermodynamik zeigt, bewegen sich Systeme natürlich in Richtung zunehmender Entropie. Sie driften in weniger energieeffiziente Richtungen.

Kindesliebe, dieser „ineffiziente Wärmetransport”, kann ohne bewusste Anstrengung nicht aufrechterhalten werden.

Das menschliche Gehirn verbraucht täglich etwa 400 Kilokalorien – 20 Prozent des 2000-Kilokalorien-Budgets des Körpers. Emotionale Rücksichtnahme funktioniert innerhalb dieses Energiebudgets.

Bei der Zuteilung begrenzter Ressourcen zwischen entfernten Eltern und nahestehender Familie berechnet das Gehirn unbewusst die „Energieeffizienz”.

Das ist keine Faulheit. Es ist biologische Optimierung.

Lehren für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen, dass wichtige Beziehungen bewusste Anstrengung erfordern, um sie aufrechtzuerhalten. Liebe entspringt natürlich, aber ihre Verteilung braucht bewusste Kontrolle, um ausgewogen zu bleiben.

In der modernen Gesellschaft ist die Struktur, die dieses Sprichwort beschreibt, noch komplexer geworden. Neben Frau und Kindern fordern unzählige Dinge unsere Aufmerksamkeit – Arbeit, Freundschaften, Hobbys, soziale Medien.

Die Fürsorge für die Eltern wird jetzt noch leichter beiseite geschoben.

Deshalb sind konkrete Aktionspläne wichtig. Einmal im Monat zu Hause anrufen. Sich einmal pro Woche Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, wie es den Eltern geht.

Kleine Gewohnheiten wie diese geben einem die Kraft, dem natürlichen Fluss des Herzens zu widerstehen.

Kalendererinnerungen zu setzen ist überhaupt nicht kalt. Es ist eine weise Reaktion, die auf dem Verständnis menschlicher Grenzen basiert.

Dein Herz ist endlich. Genau deshalb musst du bewusst und absichtlich Rücksichtnahme für die Menschen einbauen, die wirklich wichtig sind.

Das ist Weisheit für das Leben in der modernen Welt.

Lasst uns kreative Wege finden, sowohl die Kindesliebe zu den Eltern als auch die Liebe zu Frau und Kindern zu schätzen. Beide verdienen deine Fürsorge.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.