Wie man „Medizin tötet keine Menschen, aber Ärzte töten Menschen” liest
Kusuri hito wo korosazu, ishi hito wo korosu
Bedeutung von „Medizin tötet keine Menschen, aber Ärzte töten Menschen”
Dieses Sprichwort bedeutet, dass Medizin selbst keine Absicht hat, Menschen zu schaden. Jedoch kann das falsche Urteil oder der Behandlungsplan eines Arztes Patienten in Gefahr bringen.
Mit anderen Worten, das Problem liegt nicht beim Werkzeug oder der Methode selbst. Was wirklich zählt, ist das Urteilsvermögen und die Fähigkeit der Person, die es verwendet.
In medizinischen Umgebungen müssen Ärzte viele Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören der körperliche Zustand des Patienten, die Symptome und wie verschiedene Medikamente miteinander interagieren.
Wenn ein Arzt nicht korrekt diagnostiziert, könnte er das falsche Medikament verschreiben. Er könnte eine ungeeignete Behandlungsmethode wählen. Selbst wenn das Medikament selbst harmlos ist, kann es dem Patienten trotzdem schaden.
Dieses Sprichwort zeigt, wie schwer die Verantwortung eines Fachmanns wiegt. Es lehrt uns auch die Wichtigkeit, die wahre Natur der Dinge zu erkennen.
Auch heute machen medizinische Fehler und Fehldiagnosen Schlagzeilen. Genau wie dieses Sprichwort aufzeigt, ist menschliches Urteilsvermögen das wichtigste Element.
Ursprung und Etymologie
Es gibt keine klaren Aufzeichnungen darüber, wann dieses Sprichwort zum ersten Mal in schriftlichen Texten erschien. Jedoch zeigt die Struktur der Worte tiefe Einsicht in die medizinische Praxis.
Der Ausdruck stellt „Medizin” den „Ärzten” gegenüber. Dies könnte von klassischen chinesischen medizinischen Texten beeinflusst worden sein.
In China gibt es seit langem das Sprichwort, dass „Medizin eine wohlwollende Kunst ist”. Dies betont die Wichtigkeit der Denkweise und des Urteilsvermögens eines Arztes.
In Japan entwickelte sich die traditionelle chinesische Medizin während der Edo-Zeit. Die Menschen erkannten, dass die Fähigkeiten und diagnostischen Fähigkeiten eines Arztes über Leben und Tod entscheiden konnten.
Der Kern dieses Ausdrucks liegt darin, „Medizin” als Substanz den „Ärzten” als Menschen gegenüberzustellen, die Urteile fällen.
Heilkräuter und Medikamente sind Produkte der Natur. Sie haben an sich kein Gut oder Böse.
Jedoch bestimmen das Wissen, die Erfahrung und das Urteilsvermögen des Arztes alles. Dieselbe Medizin kann ein Leben retten oder Schaden verursachen, je nachdem, wie sie verwendet wird.
Die medizinische Technologie war damals nicht so fortgeschritten wie heute. Ärzte mussten sich stark auf Erfahrung und Intuition verlassen. Wahrscheinlich entstand deshalb ein solches warnendes Sprichwort.
Es wurde über Generationen hinweg als Warnung für diejenigen im medizinischen Beruf weitergegeben.
Verwendungsbeispiele
- Dieses Krankenhaus hat schicke Ausrüstung, aber Medizin tötet keine Menschen, aber Ärzte töten Menschen, also musst du einen Arzt wählen, der dich ordentlich untersucht
- Auch wenn wir ein neues System einführen, Medizin tötet keine Menschen, aber Ärzte töten Menschen—wenn die Leute, die es verwenden, schlechtes Urteilsvermögen haben, ist es bedeutungslos
Universelle Weisheit
Die universelle Wahrheit in diesem Sprichwort handelt von der grundlegenden Natur der menschlichen Gesellschaft. Das Urteilsvermögen und das Verantwortungsgefühl der Person, die ein Werkzeug verwendet, ist wichtiger als ob das Werkzeug selbst gut oder schlecht ist.
Wir neigen oft dazu, Objekte oder Systeme zu beschuldigen, wenn Probleme auftreten. Aber in Wirklichkeit können selbst die besten Werkzeuge für Gutes oder Böses verwendet werden, abhängig von der Fähigkeit und Einstellung des Benutzers.
Medizin ist eine neutrale Substanz. In den Händen eines Arztes kann sie zu lebensrettender Medizin oder Gift werden. Ebenso leiten alle Werkzeuge und Autorität ihren Wert vom Charakter derer ab, die sie ausüben.
Dieses Sprichwort wurde so lange weitergegeben, weil Menschen die Tendenz haben, Verantwortung zu vermeiden.
Wenn wir versagen, wollen wir äußere Ursachen beschuldigen. Wir sagen „das Werkzeug war schlecht” oder „es gab ein Problem mit dem System”.
Aber unsere Vorfahren durchschauten diese menschliche Schwäche.
Diejenigen mit Fachwissen, diejenigen, denen Autorität gegeben wurde, und diejenigen in Führungspositionen müssen sich des Gewichts ihrer Urteile bewusst sein.
Genau wie Ärzte das Leben ihrer Patienten in ihren Händen halten, müssen alle Fachleute und Führungskräfte ständig erkennen, wie sehr ihre Entscheidungen andere beeinflussen.
Dieses Bewusstsein ist die grundlegende Ethik, die die menschliche Gesellschaft stützt.
Wenn KI das hört
Medizin ist als chemische Substanz einem „digitalen Signal” nahe. Ihre Molekularstruktur ist fest, und Reaktionen im Körper sind grundsätzlich konsistent. Mit anderen Worten, es gibt wenig Variation in der Information.
Andererseits sind Ärzte ein „analoger Kanal”, der mehrere Urteile von der Diagnose bis zur Behandlung schichtet. Rauschen von Erfahrung und Intuition wird unvermeidlich hineingemischt.
Was hier interessant ist, ist der „Wert der Redundanz”, den die Informationstheorie zeigt. Shannons Kommunikationsmodell offenbart, dass perfekt saubere Signale tatsächlich gefährlich sind.
Warum? Weil wenn ein Fehler auftritt, es keinen Raum gibt, ihn zu korrigieren.
Zum Beispiel wird ein 4-Bit-Signal wie „0101″ zu völlig anderen Informationen, wenn auch nur ein Bit falsch ist. Aber wenn man Redundanz wie „000111″ hinzufügt, kann man die ursprüngliche Bedeutung erraten, auch wenn ein Bit kaputt geht.
Ärzte verkörpern genau diese Redundanz. Sie beobachten die Gesichtsfarbe des Patienten, spüren Angst aus ihrer Sprechweise und erinnern sich an ähnliche vergangene Fälle.
Diese scheinen auf den ersten Blick wie Rauschen. Aber sie sind tatsächlich ein Mechanismus zur „Verifikation durch mehrere Kanäle” der Wirkung von Medizin.
Sie finden Patienten, bei denen Medizin nicht wirkt. Sie entdecken Anzeichen von Nebenwirkungen. Wenn die unvollkommene Fehlerkorrektur-Funktion von Menschen zum perfekten Signal der Medizin hinzugefügt wird, steigt die Überlebensrate des gesamten medizinischen Systems.
Ironischerweise funktioniert die „Rauschquelle” der Ärzte-Fehler als Redundanz, die Patienten langfristig schützt.
Lektionen für heute
Was dieses Sprichwort modernen Menschen lehrt, ist die Wichtigkeit, Verantwortung für die eigenen Urteile zu übernehmen.
Wenn du Fachwissen hast oder in einer Position bist, andere zu beeinflussen, musst du dir ständig des Gewichts deiner Entscheidungen bewusst sein.
In der Arbeit und im täglichen Leben verwenden wir verschiedene Werkzeuge und Informationen. Computer, Smartphones und Handbücher sind alle an sich neutral. Aber wie du sie verwendest, liegt bei dir.
Selbst praktische Werkzeuge können Menschen verletzen, wenn sie falsch verwendet werden.
Moderne Zeiten erlauben es besonders jedem, Informationen über das Internet und soziale Medien zu teilen. Korrekte Informationen und falsche Informationen verbreiten sich auf dieselbe Weise.
Deshalb wird das Urteilsvermögen und das Verantwortungsgefühl jeder Person, die mit Informationen umgeht, in Frage gestellt.
Dieses Sprichwort lehrt uns, zuerst über unser eigenes Urteil zu reflektieren, bevor wir Werkzeuge oder Umstände für Misserfolge beschuldigen.
Gleichzeitig zeigt es, dass diejenigen in professionellen oder Führungspositionen das Gewicht dieser Verantwortung erkennen sollten. Sie sollten eine Haltung des kontinuierlichen Lernens beibehalten.
Dein Urteil könnte das Leben von jemandem beeinflussen.


Kommentare