Regen an den neun kalten Tagen: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Regen an den neun kalten Tagen” liest

Kanku no ame

Bedeutung von “Regen an den neun kalten Tagen”

“Regen an den neun kalten Tagen” ist ein Sprichwort, das bedeutet, dass Regen, der am neunten Tag nach Beginn der kalten Periode fällt, ein gutes Zeichen für eine reiche Ernte in diesem Jahr ist.

Das ist nicht nur Aberglaube. Es repräsentiert Wetterbeobachtungsweisheit, die auf jahrelanger Landwirtschaftserfahrung basiert.

Dieses Sprichwort wurde hauptsächlich unter Bauern verwendet, wenn sie die Ernteerträge des Jahres vorhersagten. Wenn am neunten Tag Regen fiel, sagten die Menschen hoffnungsvoll: “Dieses Jahr sieht nach einer guten Ernte aus.”

Regen während der harten Winterperiode sollte dem Boden die richtige Feuchtigkeit zuführen. Er schuf günstige Bedingungen für die Feldarbeit, die im Frühling begann.

Heute betreiben weniger Menschen Landwirtschaft, aber dieses Sprichwort zeigt die feinen Beobachtungsfähigkeiten, die die Japaner beim Lesen der Zeichen der Natur hatten.

Die aufrichtige Haltung der Vorfahren, die versuchten, die Beziehung zwischen Wetter und Ernte zu verstehen, ist in diesen wenigen Worten verdichtet.

Ursprung und Etymologie

“Regen an den neun kalten Tagen” ist ein Sprichwort, das auf Wetterbeobachtung basiert und sich innerhalb der japanischen Agrarkultur entwickelt hat.

“Kan” bezieht sich auf “kannoiri”, den Beginn der kalten Periode. Das ist die etwa 30-tägige kalte Jahreszeit, die mit Shokan beginnt, einem der 24 Sonnenzeiten.

Der neunte Tag, gezählt vom Beginn dieser kalten Periode, wird “kanku” genannt. Der Glaube, dass Regen an diesem Tag eine gute Ernte bringt, ist der Kern dieses Sprichworts.

Warum galt Regen am neunten Tag als Zeichen einer guten Ernte? Diese Weisheit kam aus jahrelanger Landwirtschaftserfahrung.

Die kalte Periode fällt zwischen Anfang Januar und Anfang Februar, mitten im tiefen Winter. Mäßiger Regen während dieser Zeit bedeutete, dass der Boden ausreichend Feuchtigkeit speicherte.

Es signalisierte, dass die Vorbereitungen für die Frühjahrsarbeit abgeschlossen waren. Winterregen sollte auch Insekteneier und krankheitserregende Keime wegspülen.

Es gibt auch eine Theorie, dass Regen am neunten Tag Klimastabilität anzeigte. Regen während dieser Periode bedeutete, dass extreme Kältewellen und Trockenheit vermieden wurden.

Die Vorfahren wussten aus Erfahrung, dass dies darauf hindeutete, dass das Klima des Jahres wahrscheinlich mild bleiben würde. Die Spezifizierung der Zahl “neun” war wahrscheinlich ein Mittel, um es einprägsam zu machen und die Beobachtung zu erleichtern, indem es mit dem Kalender verknüpft wurde.

Interessante Fakten

Wie “Regen an den neun kalten Tagen” gibt es andere Ausdrücke für die Wetterbeobachtung während der kalten Periode, wie “Kanshiro” und “Kankuro”.

Kanshiro bezieht sich auf das Wetter am vierten Tag nach Beginn der kalten Periode. Kankuro bezieht sich auf den neunten Tag.

Jeder wurde als Maßstab verwendet, um das Klima und die Ernteerträge des Jahres vorherzusagen. Das zeigt, wie sorgfältig die Japaner saisonale Veränderungen beobachteten und sie auf die Landwirtschaft anwendeten.

Shokan, eine der 24 Sonnenzeiten, fällt jedes Jahr um den 5. Januar. Der neunte Tag danach wäre um den 13. oder 14. Januar.

Diese Periode liegt genau in der Mitte von “kan no uchi”, der kältesten Zeit des Jahres. Die Tatsache, dass Regen statt Schnee fällt, könnte selbst als Zeichen für relativ warmes Wetter interpretiert werden.

Verwendungsbeispiele

  • Heute ist Regen an den neun kalten Tagen, also können wir dieses Jahr guten Reisanbau erwarten
  • Ich erinnere mich, dass mein Großvater glücklich war, wenn Regen an den neun kalten Tagen fiel

Universelle Weisheit

Das Sprichwort “Regen an den neun kalten Tagen” offenbart eine universelle menschliche Haltung. Es zeigt, wie Menschen der Natur gegenüberstehen und versuchen, die Zukunft aus ihren subtilen Veränderungen zu lesen.

Warum versuchten Menschen, den Überfluss oder die Knappheit eines Jahres aus nur einem Tag Regen vorherzusagen? Das drückt die grundlegende Angst der Menschheit vor einer ungewissen Zukunft aus.

Es zeigt auch den starken Willen, trotz dieser Ungewissheit Hoffnung zu finden.

Landwirtschaft war immer ein Kampf mit dem ungewissen Element des Wetters. Egal wie sorgfältig Menschen Felder pflügten und Samen pflanzten, die endgültige Ernte blieb der Entscheidung des Himmels überlassen.

In dieser Instabilität fanden Menschen Bedeutung in kleinen Zeichen der Natur. Sie nutzten diese als Grundlage für Hoffnung.

Regen am neunten Tag war nicht nur ein Wetterphänomen. Es war emotionale Unterstützung für den Glauben “dieses Jahr wird sicher gut werden”.

Dieses Sprichwort wurde nicht nur wegen seines Wertes als Landwirtschaftstechnik überliefert. Es ist auch Weisheit für das Leben mit Ungewissheit.

In Situationen, die wir nicht vollständig kontrollieren können, können wir weitermachen, indem wir kleine Zeichen auffangen und ihnen Bedeutung geben.

Die Vorfahren wussten, wie man Licht der Hoffnung in der Natur findet, während man sie respektiert. Diese Haltung ist die menschliche Weisheit, die über die Zeit an uns weitergegeben werden sollte.

Wenn KI das hört

Regen, der Mitte Januar während des tiefen Winters fällt, ist tatsächlich ein wichtiges Zeichen, das zeigt, dass sich die Atmosphäre in einem ungewöhnlichen Zustand befindet.

Diese Periode hat normalerweise ein starkes Winterdruckmuster mit Hochdruck im Westen und Tiefdruck im Osten. Trockenes, klares Wetter sollte auf der Pazifikseite anhalten.

Fallender Regen bedeutet, dass warme Luft aus dem Süden nach Norden zieht.

Meteorologisch ist das ein Zeichen dafür, dass sich das Mäandermuster des Jetstreams ändert. Der Jetstream ist ein starker Wind, der von West nach Ost in der oberen Atmosphäre weht.

Wenn dieser Strom stark nach Norden und Süden mäandert, wird warme Luft, die normalerweise im Süden ist, leicht nach Norden getragen. Wenn dieses Mäandern während der neunten Tagesperiode auftritt, neigt sich dasselbe Druckmuster dazu, sich bis zum frühen Frühling zu wiederholen.

Mit anderen Worten, Regen Mitte Januar wirkt wie ein Prognostiker, der sagt, ob der Frühling in diesem Jahr früh kommen wird.

Noch interessanter ist, dass dieses Winterdruckmuster das Wetter bis zum Sommer beeinflussen kann. Wetterforschung weist auf eine Korrelation zwischen Winterjetstream-Mustern und Sommerregenzeit-Frontpositionen hin.

Jahre mit Regen an den neun kalten Tagen neigen dazu, einen aktiveren atmosphärischen Gesamtfluss als der Durchschnitt zu haben. Als Ergebnis neigt auch der Sommerniederschlag dazu, stabil zu sein.

Alte Bauern lasen das Wetter Monate im Voraus aus diesen kleinen Wetterveränderungen. Sie passten Pflanzenarten und Pflanzzeiten entsprechend an.

Lektionen für heute

“Regen an den neun kalten Tagen” lehrt moderne Menschen die Wichtigkeit von Beobachtungsfähigkeiten, die kleine Zeichen nicht übersehen.

Wir leben in einem Zeitalter der Informationsüberflutung. Aber übersehen wir nicht wirklich wichtige Signale?

Die Vorfahren hatten die Sensibilität, das Schicksal eines Jahres in dem kleinen Ereignis eines Tages Regen zu lesen.

Die moderne Gesellschaft hat eine starke Tendenz, alles mit Daten zu verwalten und Gewissheit zu suchen. Das Leben hat jedoch viele unvorhersagbare Dinge.

Perfekte Gewissheit existiert nicht. Was in solchen Situationen wichtig ist, ist die Fähigkeit, positive Zeichen in der Ungewissheit zu finden und sie in Hoffnung zu verwandeln.

Sowohl in der Arbeit als auch in Beziehungen kann das Bemerken kleiner positiver Veränderungen und ihre sorgfältige Pflege schließlich große Belohnungen bringen.

Dieses Sprichwort lehrt auch Weisheit über das Leben in Harmonie mit der Natur. Anstatt zu versuchen, alles zu kontrollieren, können wir die Rhythmen der Natur spüren und mit ihnen leben.

Es mag Reichtum in dieser Lebensweise geben, den moderne Menschen vergessen.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.