Drei Kinder sind viel und wenig: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Drei Kinder sind viel und wenig zugleich” liest

Ōshi sukunashi ko sannin

Bedeutung von “Drei Kinder sind viel und wenig zugleich”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass egal ob man Kinder als viele oder wenige betrachtet, drei genau richtig ist. Es zeigt die Weisheit, dass Mäßigung am besten ist, anstatt zu Extremen zu neigen.

Menschen verwenden dieses Sprichwort, wenn sie über Familienplanung sprechen oder über die richtige Menge von etwas nachdenken. Wenn wir gierig mehr wollen oder ängstlich sind, dass wir nicht genug haben, erinnert uns dieses Sprichwort daran, dass “Mäßigung am besten ist.”

Heute gilt dieses Sprichwort über die bloße Anzahl von Kindern hinaus. Es lehrt die breitere Lektion, dass “Mäßigung ideal ist.” Es betont die Wichtigkeit des Gleichgewichts – nicht zu viel, nicht zu wenig.

Ob man zu gierig oder zu vorsichtig ist, der mittlere Weg führt zum Glück. Dieses Sprichwort enthält die tiefe Einsicht unserer Vorfahren über das Finden von Zufriedenheit.

Ursprung und Etymologie

Es gibt keine klaren Aufzeichnungen darüber, wann dieses Sprichwort erstmals in der Literatur erschien. Jedoch können wir interessante Beobachtungen aus der Struktur der Wörter machen.

Der Ausdruck “viel oder wenig” scheint zunächst widersprüchlich. Ist es viel oder ist es wenig? Dieser Widerspruch ist tatsächlich das Herzstück des Sprichworts.

Es bedeutet “ob viel oder wenig” und stellt beide Extreme nebeneinander. Dies deutet auf “so oder so” oder “egal welches” hin.

Dann kommt “drei Kinder.” Warum drei? Im traditionellen japanischen Denken repräsentiert die Zahl drei Vollständigkeit und Harmonie.

Viele Sprichwörter verwenden die Zahl drei, wie “aller guten Dinge sind drei” und “drei Jahre auf einem kalten Stein.” Die Zahl drei erscheint häufig in der japanischen Weisheit.

Dieses Sprichwort entstand wahrscheinlich aus der gelebten Erfahrung gewöhnlicher Menschen ab der Edo-Zeit. Sowohl in Bauerndörfern als auch in Städten waren Kinder sowohl Arbeitskraft als auch eine Belastung beim Aufziehen.

Zu viele Kinder bedeuteten Schwierigkeiten, sie zu ernähren. Zu wenige bedeuteten Sorge um die Zukunft. Die praktische Weisheit, dass “etwa drei genau richtig ist”, wurde in diese einfachen Worte verdichtet.

Verwendungsbeispiele

  • Wir haben drei Geschwister, und sie sagen, drei Kinder sind viel und wenig zugleich, also war es vielleicht genau die richtige Anzahl
  • Ich fragte mich, wie viele Kinder ich wollte, aber da sie sagen, drei Kinder sind viel und wenig zugleich, ist vielleicht drei ideal

Universelle Weisheit

Das Sprichwort “Drei Kinder sind viel und wenig zugleich” erfasst den ewigen menschlichen Kampf zu wissen, wann wir genug haben.

Wir sind Wesen, die ständig “mehr” wollen. Wenn wir wenig haben, fühlen wir uns ängstlich. Wenn wir viel haben, sorgen wir uns um das Verwalten und Erhalten.

Diese widersprüchliche Psychologie erscheint nicht nur bei Kindern, sondern bei Geld, Zeit, Beziehungen und allem anderen. Momente, in denen wir wirklich fühlen “das ist genug”, sind tatsächlich selten im Leben.

Dieses Sprichwort offenbart die Wahrheit, dass keine perfekte Antwort existiert. Ob viele oder wenige, die Antwort ist “drei” – eine Art Akzeptanz, die Resignation ähnelt.

Es ist die Weisheit, Seelenfrieden zu wählen, indem man “das ist etwa richtig” akzeptiert, anstatt endlos über die optimale Lösung zu grübeln.

Menschen leiden, weil wir Wahlfreiheit haben, und wir leiden, weil wir zögern. Aber unsere Vorfahren verstanden etwas Wichtiges.

Egal welche Wahl man trifft, die Dinge setzen sich schließlich bei “mäßig” fest. Zu viel Glück wird zur Belastung. Zu wenig Glück erzeugt Unzufriedenheit.

Deshalb ist es weiser, von Anfang an den mittleren Weg anzustreben. Dieses Sprichwort durchschaut das Wesen des Lebens selbst.

Wenn KI das hört

Wenn man Kindererziehung als Ressourcenallokations-Optimierungsproblem betrachtet, nimmt die Zahl 3 eine mathematisch interessante Position ein.

Eltern haben begrenzte Ressourcen: Zeit, Geld und mentale Energie. Wie verteilt man diese zwischen zwei konkurrierenden Zielen – “Qualität” pro Kind und “Quantität” für die Familie? Dies schafft eine Kompromissbeziehung.

Mit einem Kind kann man 100 Prozent der Ressourcen konzentrieren, aber die Risikodiversifikation ist null. Zum Beispiel konzentrieren sich alle elterlichen Erwartungen auf eine Person.

Wenn dieses Kind Rückschläge erlebt, wird das gesamte Familiensystem instabil. Umgekehrt, mit fünf oder sechs Kindern, verteilen sich die Ressourcen zu dünn. Man kann keine Qualität in Bildung und individueller Aufmerksamkeit aufrechterhalten.

In spieltheoretischen Begriffen existiert das Nash-Gleichgewicht – der stabile Punkt, an dem niemand die Strategie ändern möchte – zwischen diesen Extremen.

Interessant ist, dass die Zahl 3 zum psychologischen Gleichgewichtspunkt für Menschen wird, die “weder Qualität noch Quantität aufgeben können.”

Zwei fühlt sich immer noch etwas ängstlich an. Vier erhöht die Belastung plötzlich erheblich.

Mathematisch erscheint der Schnittpunkt der Kurve, wo der Grenznutzen investierter Ressourcen abnimmt, und der Kurve, wo Risikodiversifikationseffekte sättigen, in vielen Kulturen nahe 3.

Chinas Ein-Kind-Politik schuf gesellschaftliche Verzerrungen. Selbst mit großzügiger nordischer Unterstützung stabilisieren sich Geburtenraten zwischen 2 und 3. Vielleicht spiegelt dies diese mathematische Struktur wider.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen den Mut, uns vom Verlangen nach “immer mehr” zu befreien.

Die moderne Gesellschaft verlangt ständig “mehr.” Höheres Einkommen, größere Häuser, mehr Erfahrungen, mehr Social-Media-Follower.

Aber dieses Sprichwort fragt leise: Brauchst du das wirklich?

Was zählt, ist dein eigenes Gefühl für “genau richtig” zu finden. Dies wird nicht durch Vergleiche mit anderen bestimmt.

Ob zu viel oder zu wenig, was zählt, ist einen eigenen Standard für “etwa so viel ist gut” zu haben. Das führt zu Seelenfrieden.

In Arbeit und Beziehungen gleichermaßen erschöpft es, alles haben zu wollen. Aber nichts zu tun hinterlässt Bedauern.

Deshalb solltest du deine eigenen “drei Kinder” finden. Es ist dein komfortabler Gleichgewichtspunkt, an dem du ohne Anstrengung glücklich sein kannst.

Anstatt nach Perfektion zu streben, ist der mentale Raum zu denken “das ist genug” wahrer Überfluss.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.