Bis du Pferd reiten kannst, reit: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Bis du auf einem Pferd reiten kannst, reite auf einem Ochsen” liest

Uma ni noru made wa ushi ni nore

Bedeutung von “Bis du auf einem Pferd reiten kannst, reite auf einem Ochsen”

Dieses Sprichwort lehrt, dass man, um hohe Ziele zu erreichen, von grundlegenden Stufen ausgehen und stetig voranschreiten sollte. Es betont die Wichtigkeit, mit einfacheren Aufgaben zu beginnen und das Niveau allmählich zu steigern, anstatt direkt zu schwierigen Herausforderungen zu springen.

Menschen verwenden diese Redewendung, wenn sie jemandem raten, der sich beeilt, fortgeschrittene Aufgaben anzugehen. Sie schlagen vor, sich zuerst auf die Grundlagen zu konzentrieren.

Diese Lehre gilt für viele Situationen. Das Erlernen neuer Fähigkeiten, die Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfungen oder das Setzen großer Geschäftsziele profitieren alle von dieser Weisheit.

Das Sprichwort funktioniert, weil es vertraute Tierbilder verwendet, um die Gefahr des Überspringens von Schritten zu vermitteln. Jeder kennt Pferde und Kühe, wodurch die Wichtigkeit von Grundlagen sofort klar wird.

Auch heute bleibt die Wahrheit bestehen, dass nichts durch Abkürzungen gelingt. Stetige Ansammlung führt letztendlich zu großartigen Ergebnissen. Diese zeitlose Weisheit lebt im Sprichwort weiter.

Ursprung und Etymologie

Die genaue Quelle dieses Sprichworts ist unklar, aber seine Struktur offenbart einen interessanten Hintergrund.

Der Kontrast zwischen Pferden und Kühen bildet das Herzstück dieser Redewendung. Während der gesamten japanischen Geschichte waren Pferde eng mit der Samurai-Klasse verbunden.

Reiten galt als Kampfkunst. Das Reiten von Pferden erforderte fortgeschrittene Fähigkeiten und war eine besondere Fertigkeit. Kühe hingegen waren vertraute Tiere, die für die Landwirtschaft unerlässlich waren. Sie bewegten sich sanft und waren leicht zu handhaben.

Dieser Kontrast enthält eine universelle Lehre über das stufenweise Lernen. Pferde sind größer als Kühe und bewegen sich schneller und unvorhersagbarer.

Jemand ohne Reiterfahrung läuft hohes Risiko zu fallen, wenn er sofort Pferde versucht. Kühe bewegen sich langsam, wodurch sie für Anfänger relativ sicher zu handhaben sind.

Das Sprichwort könnte aus tatsächlichen Reittrainingspraktiken entstanden sein. Als Samurai-Kinder das Reiten lernten, ritten sie möglicherweise zuerst auf Kühen, um das Gleichgewicht und das Gefühl zu lernen, auf dem Rücken eines Tieres zu sein.

Erst nach dieser Vorbereitung gingen sie zum eigentlichen Pferdetraining über. Solche konkreten Erfahrungen entwickelten sich wahrscheinlich zu einer breiteren Lebenslehre über die Wichtigkeit des allmählichen Lernens.

Verwendungsbeispiele

  • Wenn du Programmieren lernen willst, “bis du auf einem Pferd reiten kannst, reite auf einem Ochsen” – beginne zuerst mit einer einfachen Sprache
  • Anstatt direkt zu schwierigen Zertifizierungen zu springen, lass uns “bis du auf einem Pferd reiten kannst, reite auf einem Ochsen” befolgen und zuerst grundlegende Qualifikationen erwerben

Universelle Weisheit

Menschen wollen natürlich Abkürzungen. Der Wunsch, den Prozess der Anstrengung zu überspringen und sofort Ergebnisse zu ergreifen, ist ein zeitloser menschlicher Zug. Dieses Sprichwort hat überdauert, weil es diese menschliche Schwäche erkennt.

Warum wollen Menschen Stufen überspringen? Weil die stetige Arbeit des Grundlagenaufbaus langweilig ist und der Fortschritt unsichtbar scheint.

Nur das glamouröse Bild des Erfolgs fängt unser Auge. Wir werden blind für die unspektakuläre Ansammlung, die dorthin führt.

Aber wenn du hoch zielst, während du die Grundlagen vernachlässigst, wirst du unweigerlich fallen. Das ist wie vom Pferd zu fallen – du bist derjenige, der sich verletzt.

Die tiefe Weisheit hier lehrt uns, wie wir Versagen vermeiden können. Unsere Vorfahren beobachteten viele Menschen, die durch das Überspringen von Schritten scheiterten. Und sie erkannten etwas Wichtiges.

Der kürzeste Weg zum Erfolg ist tatsächlich der stetige Weg, der wie ein Umweg aussieht.

Du musst dich nicht schämen, auf einer Kuh zu reiten. Es ist notwendige Vorbereitung für das Reiten eines Pferdes, niemals verschwendete Zeit.

Deine aktuelle Stufe zu schätzen ist tatsächlich die weiseste Wahl. Diese universelle Wahrheit lebt im Sprichwort.

Wenn KI das hört

Dieses Sprichwort enthält die optimale Lösung für Entscheidungsfindung, die Mathematiker jahrhundertelang zu beweisen suchten.

In der optimalen Stopptheorie gibt es ein Problem namens “Sekretärinnen-Problem”. Wenn man die beste Sekretärin aus 100 Bewerbern auswählt, mit der Bedingung, dass man nicht zurückgehen kann, sobald man jemanden ablehnt, wie viele sollte man durchgehen lassen, bevor man wählt?

Die Antwort sind etwa 37 Personen oder 37% der Gesamtzahl. Verwende diesen Anteil rein für Datensammlung, dann wähle die erste Person, die erscheint und “die beste bisher” ist.

Dies maximiert deine Wahrscheinlichkeit, den besten Kandidaten zu bekommen.

Dieses Sprichwort hat genau dieselbe Struktur. Selbst mit dem endgültigen Ziel eines Pferdes suchst du nicht sofort ein Pferd – du reitest zuerst auf einer Kuh.

Mit anderen Worten, es etabliert eine “Stufe der Erfahrungssammlung mit einer Kompromissoption”. Durch das Reiten auf einer Kuh lernst du über Komfort, Handhabung und notwendige Techniken.

Ohne diese Lernperiode kannst du nicht einmal beurteilen, was ein gutes Pferd ausmacht.

Interessant ist, dass das Sprichwort nicht sagt “sei zufrieden mit einer Kuh”. Die Kuh ist lediglich ein Mittel zur Informationssammlung.

Wie die 37%-Regel zielt es letztendlich auf das Pferd – die beste Wahl. Die Weisheit der Vorfahren, die die mathematische Wahrheit ausdrückte, dass allmählicher Kompromiss der kürzeste Weg zur optimalen Lösung ist, ist wirklich bemerkenswert.

Lektionen für heute

Die moderne Gesellschaft schätzt sofortige Ergebnisse sehr. Von uns wird erwartet, dass wir in allem schnell Resultate produzieren. Aber dieses Sprichwort erinnert uns an etwas Wichtiges.

Wirklich wertvolle Dinge werden über Zeit aufgebaut.

Wenn du das Gefühl hast, dass du dich gerade in einer grundlegenden Phase befindest, ist das nichts, wofür du dich schämen müsstest. Vielmehr ist es eine entscheidende Vorbereitungszeit für zukünftigen Erfolg.

Auch wenn andere um dich herum spektakuläre Ergebnisse zu erzielen scheinen, musst du nicht eilen. Auch sie müssen hinter den Kulissen stetige Grundlagenarbeit geleistet haben.

Schätze die kleinen Schritte, die du heute machen kannst. Beginne mit einfachen Aufgaben und erledige sie zuverlässig. Diese Wiederholung wird schließlich zu großer Stärke.

Wenn du das Reiten auf Kühen gründlich übst, wirst du sicherlich eines Tages auf Pferden reiten können.

Was zählt, ist nicht, deine aktuelle Stufe abzutun, sondern eine Haltung beizubehalten, alles zu absorbieren, was du daraus lernen kannst.

Zeit, die für den Aufbau von Grundlagen verwendet wird, ist niemals verschwendet. Es ist eine Investition in deine Zukunft.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.