Jeder hat Sinnlichkeit oder Hämo: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Es gibt niemanden, der weder Sinnlichkeit noch Hämorrhoiden hat” liest

Iroke to ji no ke no nai mono wa nai

Bedeutung von „Es gibt niemanden, der weder Sinnlichkeit noch Hämorrhoiden hat”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass alle Menschen sowohl sexuelle Begierden als auch Probleme mit Hämorrhoiden haben.

Mit anderen Worten, selbst Menschen, die rein und tugendhaft erscheinen, haben instinktive sexuelle Triebe. Sie können auch unter körperlichen Problemen wie Hämorrhoiden leiden.

Menschen verwenden diesen Ausdruck, um universelle menschliche Schwächen und Probleme anzuerkennen.

Wenn sich jemand für seine Begierden oder körperlichen Probleme schämt, tröstet dieses Sprichwort ihn. Es erinnert daran, dass diese Dinge für jeden Menschen normal sind.

Das Sprichwort hilft Menschen auch, die Realität zu sehen, wenn jemand perfekt erscheint. Es erinnert uns daran, dass selbst beeindruckende Menschen im Grunde nur gewöhnliche Menschen sind.

Heute haben medizinische Fortschritte Hämorrhoiden etwas leichter besprechbar gemacht. Dennoch ist es kein Thema, über das Menschen offen in der Öffentlichkeit sprechen.

Dieses Sprichwort lehrt uns etwas Wichtiges. Es zeigt den Wert, die verborgenen Teile der menschlichen Natur ehrlich anzuerkennen. Jeder hat Begierden und körperliche Schwächen, auch wenn wir sie an der Oberfläche nicht sehen können.

Ursprung und Etymologie

Das genaue erste schriftliche Auftreten dieses Sprichworts ist unklar. Gelehrte glauben jedoch, dass es sich während der Edo-Zeit unter den einfachen Menschen verbreitete.

Bemerkenswert ist, wie dieses Sprichwort zwei scheinbar unzusammenhängende Elemente paart. Es kombiniert „sexuelle Begierde” und „Hämorrhoiden”.

Sexuelle Begierde bezieht sich auf menschliche sexuelle Triebe. Menschen haben dies lange als einen grundlegenden menschlichen Antrieb anerkannt.

Hämorrhoiden hingegen sind ein körperliches Leiden. Viele Menschen leiden darunter aufgrund von Sitzgewohnheiten und Ernährung.

Warum wurden diese beiden Dinge zusammengepaart? Beide teilen eine wichtige Eigenschaft. Es sind Dinge, die viele Menschen erleben, aber nicht öffentlich darüber sprechen möchten.

Die Menschen der Edo-Zeit schufen Humor, indem sie diese beiden verborgenen Realitäten kombinierten. Dies drückte eine universelle Wahrheit über die menschliche Natur auf witzige Weise aus.

Hämorrhoiden waren besonders mit dem Lebensstil der Edo-Zeit verbunden. Menschen saßen lange Zeit auf Tatami-Matten. Ihre Ernährung war ballaststoffarm. Die medizinische Versorgung war begrenzt.

Unter diesen Bedingungen waren Hämorrhoiden extrem häufig. Medizinische Texte aus dieser Zeit beschreiben viele Behandlungen dafür. Unter den einfachen Menschen gab es sogar ein Sprichwort: „Neun von zehn Menschen haben Hämorrhoiden”.

Dieses Sprichwort spiegelt die realistische Sicht auf die menschliche Natur wider, die die Edo-Bürger hatten. Es erkennt die Kluft zwischen dem an, was Menschen sagen und was sie wirklich fühlen. Es akzeptiert die Probleme, die jeder trägt.

Interessante Fakten

Viele Senryu-Gedichte aus der Edo-Zeit behandelten Hämorrhoiden als Thema.

Hämorrhoiden waren ein so häufiges Problem, dass Menschen sie manchmal mit Humor behandelten. Straßenhändler, die Hämorrhoidenmedizin verkauften, waren ein vertrauter Anblick in den Städten.

Diese Händler gingen durch die Straßen mit charakteristischen Verkaufsrufen.

Das Wort für sexuelle Begierde stammt ursprünglich aus der buddhistischen Terminologie. Im Buddhismus bezieht sich „shiki” auf materielle Existenz und körperliche Begierden.

Buddhistische Lehren warnten vor der Anhaftung an diese Begierden. Aber dieses Sprichwort nimmt einen anderen Ansatz.

Anstatt solche Begierden zu verurteilen, akzeptiert es sie als etwas, das jeder hat. Diese positive Perspektive ist ziemlich interessant.

Verwendungsbeispiele

  • Nur weil du alt bist, bedeutet das nicht, dass du die Erleuchtung erreicht hast. Es gibt schließlich niemanden, der weder Sinnlichkeit noch Hämorrhoiden hat.
  • Selbst dieser ernste Lehrer ist ein Mensch. Es gibt niemanden, der weder Sinnlichkeit noch Hämorrhoiden hat, also ist er auch nur ein gewöhnlicher Mensch.

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort wurde über Generationen weitergegeben, weil es die menschliche Dualität perfekt erfasst.

In der Gesellschaft versuchen wir ständig, die Rolle unseres „respektablen Selbst” zu spielen. Wir unterdrücken Begierden, verbergen Schwächen und versuchen perfekt zu erscheinen.

Aber unter dieser Oberfläche hat jeder instinktive Triebe und körperliche Zerbrechlichkeit.

Sexuelle Begierde ist ein Instinkt, der mit der Wurzel des Lebens verbunden ist. Selbst der rationalste Mensch kann nicht völlig frei von diesem Instinkt sein.

Hämorrhoiden sind als körperliches Leiden ein unvermeidliches Risiko für Menschen mit Körpern.

Indem das Sprichwort diese beiden Dinge paart, offenbart es eine Wahrheit. Es zeigt, dass Menschen weder geistig noch körperlich perfekt sein können.

Interessant ist die Haltung des Sprichworts. Es kritisiert menschliche Unperfektion nicht. Stattdessen akzeptiert es sie.

Indem es anerkennt, dass „jeder diese hat”, lindert es individuelle Scham und Schuld. Es schafft Empathie zwischen Menschen.

Wir lernen die Leere des Vorgebens, perfekt zu sein. Wir lernen, authentische menschliche Natur in uns selbst und anderen zu akzeptieren. Das ist die tiefe Weisheit, die dieses Sprichwort vermittelt hat.

Menschen sind schwach, unvollkommen und manchmal peinlich. Aber indem wir diese Schwäche teilen, können wir freundlicher zueinander sein.

Vielleicht trägt dieses Sprichwort eine Wärme in unserem Verständnis der Menschlichkeit weiter.

Wenn KI das hört

Der aufrechte zweibeinige Gang des Menschen brachte erhebliche biologische Kosten mit sich. Im Vergleich zu vierbeinigen Tieren ist der menschliche Beckenboden ständig der vertikalen Gravitationskraft ausgesetzt.

Das Gewicht aller inneren Organe konzentriert sich nach unten. Diese strukturelle Belastung erzeugt chronischen Druck auf die Venen um den Anus. Dies macht die Entwicklung von Hämorrhoiden wahrscheinlicher.

Tatsächlich bekommen vierbeinige Tiere selten Hämorrhoiden.

Interessanterweise wirkte sich dieselbe Beckenstrukturveränderung günstig auf die Fortpflanzung aus. Die aufrechte Haltung strukturierte das Becken um und veränderte die Anordnung der Fortpflanzungsorgane.

Dies ermöglichte es den Menschen, eine unter Säugetieren ungewöhnliche Eigenschaft zu erlangen. Sie wurden fähig zur ganzjährigen Fortpflanzung. Mit anderen Worten, sexuelle Begierde existiert ständig.

In der Evolutionsbiologie nennen wir es einen Kompromiss, wenn das Erlangen einer Funktion Verwundbarkeit in einer anderen schafft.

Die Menschheit erlangte verbesserte Fortpflanzungsfähigkeit, nahm aber die Schwäche der Kreislaufsystembelastung auf sich.

Dieses Sprichwort erfasst perfekt diesen unvermeidlichen physiologischen Widerspruch. Beide Phänomene stammen aus demselben Bereich: dem Becken.

Das ist das Schicksal, das alle Menschen für die Wahl des aufrechten zweibeinigen Gangs tragen.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen die Befreiung vom Perfektionismus.

Im heutigen Social-Media-Zeitalter versucht jeder, nur seine „gute Seite” zu zeigen. Sie zeigen ideale Lebensstile, edle Gedanken und gesunde Körper.

Aber hinter dieser oberflächlichen Perfektion kämpfen viele Menschen isoliert mit Problemen.

Die Begierden und körperlichen Probleme, die du trägst, sind nicht beschämend. Sie sind natürlich für jeden Menschen.

Wenn du deine eigene Unperfektion akzeptieren kannst, wirst du freundlicher zu den Schwächen anderer. Wenn jemand versagt, der Begierde nachgibt oder krank wird, kannst du mit Verständnis reagieren.

Du kannst es als „etwas, das jedem passiert” akzeptieren. Das schafft Toleranz.

Was wichtig ist, ist nicht, Schwäche zu verbergen. Es ist die Weisheit zu haben, mit Schwäche zu leben.

Erkenne an, dass Begierden existieren, dann entscheide, wie du mit ihnen umgehst. Schäme dich nicht für körperliche Probleme. Kümmere dich stattdessen angemessen um sie.

Dieses Sprichwort lehrt das Wesen des menschlichen Lebens, mit Humor vermischt. Du musst nicht perfekt sein.

Du bist menschlich genug, so wie du bist.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.