Wie man “Weder das eine noch das andere bekommen” liest
Ichi mo torazu ni mo torazu
Bedeutung von “Weder das eine noch das andere bekommen”
“Weder das eine noch das andere bekommen” bedeutet, aus Gier zu versuchen, mehrere Dinge gleichzeitig zu ergreifen, nur um am Ende mit gar nichts dazustehen.
Dieses Sprichwort gilt, wenn sich jemand zu dünn macht, anstatt sich auf eine Sache zu konzentrieren.
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, zwei Jobmöglichkeiten ergeben sich. Sie wollen beide, also versuchen Sie, beiden Unternehmen zu gefallen. Am Ende wählt Sie keines von beiden.
Oder Sie verfolgen mehrere Ziele gleichzeitig. Ihre Energie wird geteilt, und alles bleibt halbfertig. Das sind die Situationen, in die dieser Ausdruck perfekt passt.
Die moderne Gesellschaft bietet unzählige Wahlmöglichkeiten. Die Versuchung, alles haben zu wollen, ist überall.
Jedoch warnt dieses Sprichwort vor der Gefahr, zu gierig zu sein. Es lehrt, dass es letztendlich die klügere Wahl ist, sich auf eine Sache zu konzentrieren und sie zu sichern.
Ursprung und Etymologie
Keine klaren schriftlichen Aufzeichnungen erklären den Ursprung dieses Sprichworts. Jedoch können wir interessante Beobachtungen aus der Konstruktion des Ausdrucks machen.
“Weder das eine noch das andere bekommen” verwendet die Zahlen “eins” und “zwei” im Kontrast. Dies zeigt jemanden, der mehrere Optionen gleichzeitig verfolgt.
Das Japanische hat schon lange Zahlen verwendet, um Situationen auszudrücken. Ein alter Ausdruck “ichi mo ni mo naku” folgt derselben Tradition.
Dieser Ausdruck entstand wahrscheinlich aus realen Erfahrungen im Handel oder im täglichen Leben. Vielleicht versuchte jemand auf einem Markt, zwei Gegenstände gleichzeitig zu greifen und verlor beide.
Oder vielleicht verhandelte jemand gleichzeitig mit zwei Parteien und verlor das Vertrauen beider Seiten. Solche realen Erfahrungen haben wahrscheinlich diese Lehre hervorgebracht.
Die Wahl des Verbs “toru” (nehmen) ist ebenfalls bedeutsam. Anstatt “eru” (erhalten) oder “te ni ireru” (bekommen) wird das direkte Wort “toru” verwendet.
Dies hebt das aktive menschliche Verlangen hervor, etwas zu ergreifen. Aber genau diese Begier schlägt fehl und lässt nichts in der Hand zurück.
Dieses ironische Ergebnis wird durch einfachen numerischen Kontrast ausgedrückt. Dies zeigt die raffinierte Eleganz der japanischen Sprache.
Verwendungsbeispiele
- Ich gab vage Antworten an mehrere Unternehmen während der Jobsuche. Weder das eine noch das andere bekommen, wurde ich von allen abgelehnt.
- Ich begann zwei Hobbys gleichzeitig. Weder das eine noch das andere bekommen, beherrschte ich keines von beiden.
Universelle Weisheit
“Weder das eine noch das andere bekommen” wurde über Generationen weitergegeben. Das liegt daran, dass es einen universellen Aspekt der menschlichen Natur perfekt erfasst.
Menschen haben einen Instinkt, der sagt “Ich will mehr.” Selbst nachdem wir eine Sache bekommen haben, wollen wir eine andere.
Wenn mehrere attraktive Wahlmöglichkeiten vor uns erscheinen, wollen wir sie alle. Das ist ein grundlegender menschlicher Zug, der sich nie über Zeit oder Kultur hinweg ändert.
Aber unsere Vorfahren lernten aus Erfahrung. Sie verstanden die Gefahr, zu gierig zu sein.
Menschliche Fähigkeit, Zeit und Energie sind begrenzt. Wenn Sie nach allem greifen, wird Ihre Kraft geteilt. Ihre Konzentration wird zerstreut.
Der ironischste Teil? Der Versuch, alles zu bekommen, führt dazu, gar nichts zu bekommen.
Dieses Sprichwort enthält tiefe Einsicht in menschliches Verlangen. Es verneint das Verlangen selbst nicht.
Vielmehr lehrt es, gerade weil Verlangen existiert, die Wichtigkeit von Wahl und Fokus. Um etwas zu gewinnen, braucht man den Mut, etwas anderes aufzugeben.
Diese Wahrheit mag besonders bei modernen Menschen, die in materiellem Überfluss leben, Anklang finden.
Wenn KI das hört
Angenommen, es gibt zwei Wahlmöglichkeiten, A und B. Die Wahl von A gibt Ihnen einen Nutzen von 10, die Wahl von B gibt Ihnen 8.
Normalerweise sollten Sie mindestens 8 bekommen, indem Sie B wählen. Aber wenn Sie die Entscheidung hinauszögern, sinken beide Werte mit der Zeit.
Warten Sie einen Tag und A wird zu 9, B wird zu 7. Warten Sie länger und sie fallen auf 8 und 6. Das Erschreckende ist, dass sich Verluste nicht durch einfache Subtraktion addieren.
Sie multiplizieren sich exponentiell.
In der Spieltheorie wird eine Wahl, die immer die beste ist, unabhängig davon, was andere tun, als “dominante Strategie” bezeichnet.
Aber dieses Sprichwort zeigt eine Situation, in der die dominante Strategie selbst verschwindet. Anfangs war A eindeutig die beste Wahl.
Aber das Hinauszögern der Entscheidung verwandelt die Situation in “beide Wahlmöglichkeiten führen zu Verlust.”
Noch interessanter ist der doppelte Verlust der Opportunitätskosten. Indem Sie A nicht wählen, verlieren Sie die Differenz von 2 im Vergleich zu B.
Gleichzeitig verlieren Sie durch das Nichtwählen von B auch diese 8. Normale Opportunitätskosten beinhalten nur den Verlust einer Seite.
Aber Unentschlossenheit lässt Sie beide gleichzeitig verlieren. Verhaltensökonomische Forschung zeigt, dass Menschen mit zunehmenden Wahlmöglichkeiten weniger entscheidungsfähig werden.
Die Wahrscheinlichkeit, nichts zu wählen, steigt um bis zu 40 Prozent. Zögern selbst funktioniert als dritte, schlechteste Option.
Lehren für heute
Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen die Wichtigkeit des “Muts zu wählen.”
Die moderne Gesellschaft ist voller Wahlmöglichkeiten. Karriere, Hobbys, Beziehungen, Lernen. Alles sieht attraktiv aus, und wir wollen alles haben.
Schauen Sie auf soziale Medien und Sie sehen jemanden, der etwas genießt. Sie wollen alles genauso erleben wie sie.
Aber Ihre Zeit und Energie sind nicht unendlich. Was ist Ihnen wirklich wichtig? Was wollen Sie wirklich erreichen?
Den Mut zu haben, dies zu identifizieren und sich auf eine Sache zu konzentrieren, ist tatsächlich der sicherste Weg zum Erfolg.
Etwas zu wählen bedeutet, etwas anderes loszulassen. Das mag traurig erscheinen.
Aber gerade weil Sie all Ihre Energie in eine Sache stecken, können Sie tiefe Zufriedenheit und ein Gefühl der Leistung gewinnen.
Wenn Sie gerade mehrere Wahlmöglichkeiten vor sich haben, halten Sie inne und denken Sie nach. Was ist wirklich wichtig?
Dann haben Sie den Mut, es zu wählen. Eine Sache zu sichern ist weitaus wertvoller, als alles zu verlieren.
Kommentare