Haare, Make-up, dann Kleidung: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Erstens die Haare, zweitens das Make-up, drittens die Kleidung” liest

Ichikami, ni keshō, san ishō

Bedeutung von „Erstens die Haare, zweitens das Make-up, drittens die Kleidung”

Dieses Sprichwort bedeutet, dass die natürliche Haarqualität das wichtigste Element der weiblichen Schönheit ist. Make-up und Kleidung kommen an zweiter und dritter Stelle.

Egal wie teuer Ihr Kimono ist oder wie sorgfältig Sie Make-up auftragen, nichts übertrifft die Schönheit des Haares selbst. Das ist die Kernidee hinter diesem Sprichwort.

Menschen verwenden dieses Sprichwort, wenn sie über das Wesen der Schönheit diskutieren. Es erscheint in Gesprächen über die Wertschätzung natürlicher Eigenschaften gegenüber oberflächlicher Dekoration.

Manchmal dient es als Warnung davor, Trends und Äußerlichkeiten zu sehr zu verfolgen.

Auch heute noch leitet dieser Ausdruck unser Denken über Schönheitsprioritäten. Make-up und Mode sind wichtig, aber Sie sollten die grundlegende Haarpflege nicht vernachlässigen.

Die Lehre ist klar: Kümmern Sie sich um Ihr Fundament, bevor Sie Dekoration hinzufügen.

Ursprung und Etymologie

Keine klare historische Aufzeichnung zeigt, wann dieses Sprichwort zum ersten Mal auftauchte. Jedoch können wir viel aus der Struktur des Ausdrucks lernen.

Das Rangfolge-Format „erstens, zweitens, drittens” wird in Japan seit alten Zeiten verwendet. Es ist eine traditionelle Art, Wichtigkeit und Wert zu organisieren.

Denken Sie an „Ichi Fuji, ni taka, san nasubi” (Erstens Fuji, zweitens Falke, drittens Aubergine). Die japanische Kultur hat schon lange dieses Muster verwendet, um Weisheit einprägsam zu machen.

Dieses Sprichwort konzentriert sich auf drei Elemente, die weibliche Schönheit schaffen. Die Prioritätsreihenfolge ist faszinierend: Haare zuerst, Make-up zweitens, Kleidung drittens.

Warum kommen die Haare zuerst? Weil Haar eine natürliche Eigenschaft ist, mit der man geboren wird. Es ist schwer, es grundlegend zu verändern.

In der Ästhetik der Edo-Zeit symbolisierten glänzende und üppige schwarze Haare weibliche Schönheit. Man konnte Make-up mit Geschick verbessern und schöne Kleidung mit Geld kaufen.

Aber die Haarqualität selbst? Das ist etwas, was man bei der Geburt erbt.

Dieser Ausdruck entstand wahrscheinlich zwischen der Edo- und Meiji-Zeit. Gewöhnliche Menschen diskutierten über das Wesen der Schönheit und schufen diese praktische Weisheit.

Er betont, dass natürliche Eigenschaften wichtiger sind als oberflächliche Dekoration.

Interessante Fakten

Für Frauen der Edo-Zeit ging es bei den Haaren nicht nur um Schönheit. Sie zeigten sozialen Status, Alter und ob man verheiratet oder ledig war.

Frisuren verrieten auf einen Blick Ihre Identität und Position. Das Frisieren wurde zu einem so wichtigen Beruf, dass sich Spezialisten namens Kamiyui als Experten etablierten.

Das machte das Haar selbst als Grundlage für jede Frisur entscheidend.

Im alten Japan wuschen die Menschen ihre Haare viel seltener als heute. Vielleicht nur ein paar Mal im Monat.

Dennoch pflegten sie schönes Haar durch sorgfältige Pflege. Sie verwendeten natürliche Öle wie Kamelienöl zur Konditionierung.

Diese zeitaufwändige Pflege galt als Geheimnis, um das Haar schön zu halten.

Verwendungsbeispiele

  • Man sagt „Erstens die Haare, zweitens das Make-up, drittens die Kleidung”, und sie hat wirklich so schönes Haar, dass ihr alles gut steht
  • Das alte Sprichwort „Erstens die Haare, zweitens das Make-up, drittens die Kleidung” ist so wahr – wenn man die Haarpflege vernachlässigt, ruiniert es das ganze Aussehen

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort hat überlebt, weil es eine wesentliche Wahrheit über Schönheit erfasst. Oberflächliche Dekoration ist weniger wichtig als unveränderliche natürliche Eigenschaften.

Das ist die grundlegende Erkenntnis, die unsere Vorfahren verstanden.

Wir Menschen konzentrieren uns oft auf das, was leicht zu ändern ist. Neue Kleidung zu kaufen oder Make-up-Techniken zu verbessern bringt schnelle, sichtbare Ergebnisse.

Aber unsere Vorfahren sahen tiefer. Wahre Schönheit existiert auf einer fundamentaleren Ebene als oberflächliche Verbesserungen.

Das Haar – eine natürliche Eigenschaft – an erste Stelle zu setzen ist nicht nur ein Schönheitsratschlag. Es ist eine Philosophie, die auf das ganze Leben anwendbar ist.

Egal wie sehr Sie das Äußere schmücken, ohne ein solides Fundament wird diese Schönheit oberflächlich. Aber mit einem starken Fundament zieht selbst einfache Dekoration Menschen an.

Diese Prioritätsweisheit lehrt uns auch, wohin wir unsere Anstrengungen richten sollten. Wir haben begrenzte Zeit und Energie.

Anstatt zu auffälligen, leicht veränderbaren Elementen zu springen, sollten wir uns zuerst um unser Fundament kümmern. Dort liegt dauerhafter Wert.

Die Fähigkeit, das menschliche Wesen zu sehen, bleibt zeitlose Weisheit. Sie spricht uns heute noch über die Jahrhunderte hinweg an.

Wenn KI das hört

Wenn das menschliche Gehirn ein Gesicht erkennt, verarbeitet es „Konturinformationen” in den ersten 50 Millisekunden. Haarlinien und Gesichtskonturen erzeugen Formmuster.

Diese wandern vom Okzipitallappen zum Temporallappen als prioritäre visuelle Information. Die Evolution erforderte dies, weil Menschen sofort aus der Entfernung „Freund oder Feind” beurteilen mussten.

Die Frisur bestimmt erste Eindrücke, weil sie das erste Element ist, das die Informationspipeline des Gehirns bewertet.

Als nächstes kommen Oberflächentexturinformationen – das Äquivalent von Make-up. Hautfarbvariationen und Lichtreflexionsmuster werden etwa 100 Millisekunden nach der Konturerkennung bewertet.

Forschung zeigt, dass menschliche Aufmerksamkeit stärker von „veränderbaren Elementen” angezogen wird. Make-up hat mehr Variationsbereich als Frisur.

Nachdem die Kontur „wer” identifiziert hat, wird Make-up wichtig für das Lesen von Ausdrücken und Gesundheitszustand.

Kleidung rangiert an dritter Stelle, weil sie zuletzt als „Kontextinformation” integriert wird. Nach Abschluss der Gesichtserkennung wird Kleidung bewusst bewertet, um soziale Eigenschaften zu beurteilen.

Das Gehirn teilt begrenzte Verarbeitungsleistung zu, beginnend mit unveränderlichen Strukturen. Dieses Sprichwort beschreibt bemerkenswert genau die „effiziente Informationsverarbeitungspriorität”, die menschliche Nervenschaltkreise verwenden.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt Sie die Wichtigkeit, Grundlagen in allem zu schätzen. Mit sozialen Medien heute werden wir leicht von auffälligen Erscheinungen geblendet.

Stylische Kleidung, perfektes Make-up, schöne Hintergründe. Aber was wirklich zählt, ist Ihr eigenes Fundament unter dieser oberflächlichen Dekoration.

Diese Lektion gilt über Schönheit hinaus für jeden Lebensbereich. Bei der Arbeit brauchen Sie solides Wissen und Erfahrung vor auffälligen Präsentationen.

In Beziehungen baut Aufrichtigkeit als grundlegende Eigenschaft mehr Vertrauen auf als oberflächliche soziale Fähigkeiten.

Sie können heute etwas beginnen. Bevor Sie Trends verfolgen, warum überprüfen Sie nicht Ihre grundlegende Pflege?

Für Haare, tägliches Bürsten. Für die Arbeit, Überprüfung grundlegenden Wissens. Für Beziehungen, anderen wirklich zuzuhören.

Diese scheinbar schlichten Ansammlungen unterstützen Ihre menschliche Anziehungskraft vom Fundament her. Auffälligkeit kommt später.

Pflegen Sie zuerst sorgfältig Ihr Fundament.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.