Böse Menschen haben viele Freunde: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man „Böse Menschen haben viele Freunde” liest

Akunin ni wa tomo ōshi

Bedeutung von „Böse Menschen haben viele Freunde”

Dieses Sprichwort zeigt eine ironische Wahrheit über Beziehungen. Menschen, die schlechte Dinge tun, haben oft viele Freunde um sich. Aber diese Freunde versammeln sich aus egoistischen Gründen.

Böse Menschen ziehen andere an, die von ihren Handlungen profitieren wollen. Menschen mit ähnlich schlechten Ideen kommen natürlich zusammen. Sie nutzen einander aus, sodass es aussieht, als hätten sie viele Freunde.

Dies sind jedoch keine echten Freundschaften. Sie dauern nur so lange, wie alle davon profitieren. Wenn die Vorteile aufhören, enden auch die Freundschaften.

Dieses Sprichwort lehrt uns eine wichtige Lektion. Beurteile niemanden nur danach, wie viele Freunde er hat. Jemand könnte beliebt aussehen und von Menschen umgeben sein.

Aber du musst die Qualität dieser Beziehungen betrachten. Auch heute noch ist diese Lektion wichtig. Viele Social-Media-Follower zu haben beweist nicht, dass jemand ein guter Mensch ist.

Ursprung und Etymologie

Niemand weiß genau, woher dieses Sprichwort stammt. Aber es entstand wahrscheinlich durch die Beobachtung des Verhaltens von Menschen in der japanischen Gesellschaft.

Das Wort „akunin” bedeutet Menschen, die moralisch falsche Dinge tun. „Tomo ōshi” bedeutet, viele Freunde zu haben. Aber es deutet auf etwas Tieferes über diese Freundschaften hin.

Dieses Sprichwort ist interessant, weil es rückwärts zu sein scheint. Man würde denken, dass böse Menschen weniger Freunde hätten. Aber es sagt das Gegenteil.

Diese überraschende Wendung zeigt tiefes Verständnis menschlicher Beziehungen. Es entwickelte sich wahrscheinlich während der Edo-Zeit. Damals waren Geschäfts- und persönliche Interessen im Stadtleben sehr vermischt.

Die Menschen lernten, zwischen oberflächlichen Freundschaften und echten zu unterscheiden. Das Sprichwort funktioniert auch als Warnung. Nur weil jemand viele Freunde hat, bedeutet das nicht, dass man ihm vertrauen kann.

Verwendungsbeispiele

  • Dieser Politiker beweist „Böse Menschen haben viele Freunde” – er ist nur von Menschen umgeben, die Geld und Macht wollen
  • Wenn ich jemanden mit vielen oberflächlichen Freundschaften sehe, denke ich an „Böse Menschen haben viele Freunde”

Universelle Weisheit

„Böse Menschen haben viele Freunde” weist auf zwei zeitlose menschliche Eigenschaften hin. Das sind Egoismus und der Instinkt, Gruppen zu bilden.

Warum versammeln sich Menschen um böse Menschen? Weil Menschen natürlich nach Vorteilen suchen. Böse Menschen erhalten oft Vorteile auf Weise, die ehrliche Menschen nicht versuchen würden.

Andere wollen einen Anteil an diesen Vorteilen, also versammeln sie sich um sie. Außerdem fühlen sich Menschen mit ähnlichen Werten miteinander wohl. Sie können die schlechten Handlungen des anderen rechtfertigen.

Dieses Sprichwort hat Hunderte von Jahren überdauert, weil es eine grundlegende Wahrheit erfasst. Beschäftigt und beliebt auszusehen ist etwas anderes als echtes Vertrauen zu haben. Diese Erkenntnis wird nie alt.

Das Sprichwort lehrt auch über den Wert, manchmal allein zu sein. Menschen, die versuchen, das Richtige zu tun, könnten sich einsam fühlen. Aber diese Einsamkeit ist nicht beschämend – sie könnte ehrenhaft sein.

Von vielen Menschen umgeben zu sein garantiert kein Glück. Ein paar wirklich vertrauenswürdige Beziehungen sind der wahre Schatz des Lebens. Das ist die Kernbotschaft über menschliche Verbindungen.

Wenn KI das hört

Aus netzwerktheoretischer Sicht macht es logisch Sinn, dass böse Menschen viele Freunde haben. Gute Menschen betreiben „Qualitätskontrolle” bei Freundschaften. Sie wählen vertrauenswürdige Menschen, halten Versprechen und erfüllen Erwartungen.

Das macht jede Freundschaft teuer in Zeit und Aufwand. Zehn tiefe Freundschaften aufzubauen erfordert, Aufrichtigkeit in jede Person zu investieren.

Böse Menschen machen sich keine Sorgen über moralische Schulden, sodass ihre Verbindungskosten sehr niedrig sind. Sie fühlen sich nicht schuldig, Versprechen zu brechen. Sie erwarten Verrat als normal.

Das ermöglicht es ihnen, leicht 100 oberflächliche Beziehungen aufzubauen. Die Netzwerkwissenschaft zeigt, dass Knoten mit vielen schwachen Verbindungen zu „Hubs” werden. Diese Hubs erhalten viel besseren Zugang zu Informationen und Ressourcen.

Es gibt einen interessanten Selektionsmechanismus am Werk. Die Netzwerke böser Menschen ziehen andere an, die ebenfalls kostengünstige Beziehungen wollen. Sie nutzen einander bei Bedarf ohne tiefe Beteiligung.

Die „unvertrauenswürdigen Menschen”, die gute Menschen meiden, sind genau die, mit denen böse Menschen sich leicht verbinden. Das schafft ein riesiges Netzwerk, das sich auf Quantität über Qualität konzentriert. Deshalb gewinnen böse Menschen bei der Freunde-„Anzahl”.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt moderne Menschen, Qualität über Quantität in Beziehungen zu schätzen. Lerne den Unterschied zu erkennen.

Im Zeitalter der sozialen Medien sorgen wir uns um Freunde- und Follower-Zahlen. Aber was wirklich zählt, ist, Menschen zu haben, die dich unterstützen, wenn es schwierig wird.

Du kannst tonnenweise oberflächliche Verbindungen haben. Aber Beziehungen, die nur auf gegenseitigem Nutzen basieren, verschwinden, wenn sich die Situationen ändern.

Das Sprichwort lehrt auch vorsichtige Beurteilung anderer. Jemand könnte beliebt aussehen, von vielen Menschen umgeben. Aber du musst schauen, was in diesen Beziehungen steckt.

Um zu wissen, ob jemand vertrauenswürdig ist, zähle nicht seine Freunde. Schaue auf seine Werte und wie er sein Leben lebt.

Denke auch über dich selbst nach. Sind die Menschen um dich herum echte Freunde? Oder seid ihr nur durch irgendeinen Vorteil verbunden?

Ein paar wirklich vertrauenswürdige Beziehungen aufzubauen ist der Weg zu einem reichen Leben. Das ist wichtiger als Hunderte oberflächlicher Verbindungen zu haben.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.