Gut verkaufen, schlecht einkaufen: Japanisches Sprichwort

Sprichwörter

Wie man “Geschickt im Verkaufen, ungeschickt im Einkaufen” liest

Akinai jōzu no shiire beta

Bedeutung von “Geschickt im Verkaufen, ungeschickt im Einkaufen”

Dieses Sprichwort beschreibt jemanden, der großartig im Verkaufen, aber schlecht im Einkaufen ist. Deshalb macht er am Ende keinen Gewinn.

Du könntest erstaunlich gut darin sein, mit Kunden zu sprechen und Produkte zu verkaufen. Aber wenn du Inventar zu hohen Preisen kaufst oder Dinge kaufst, die sich nicht verkaufen lassen, wird dein Geschäft scheitern.

Dieses Sprichwort weist darauf hin, dass oberflächliche Fähigkeiten allein keinen Erfolg bringen. Manche Menschen sind gut in den auffälligen, sichtbaren Teilen der Arbeit. Aber sie ignorieren die langweiligen, grundlegenden Teile, die niemand sieht.

Heute gilt dieses Sprichwort über das Geschäft hinaus. Es beschreibt Menschen, die großartige Präsentationen halten, aber schlechte Recherche betreiben. Oder Menschen, die äußerlich gut aussehen, aber echte Substanz vermissen lassen.

Die Lektion ist klar: sichtbare Ergebnisse sind weniger wichtig als das Fundament darunter. Erfolg kommt davon, die Grundlagen zu meistern, nicht nur die zur Schau gestellten Teile.

Ursprung und Etymologie

Wir können die genaue erste schriftliche Verwendung dieses Sprichworts nicht finden. Aber es stammt wahrscheinlich aus der Kaufmannskultur während Japans Edo-Zeit (1603-1868).

Damals war das Vertriebssystem nicht so entwickelt wie heute. Kaufleute brauchten hochentwickelte Fähigkeiten sowohl im Kaufen als auch im Verkaufen.

Die Struktur des Sprichworts kombiniert zwei gegensätzliche Ideen: “gut im Verkaufen” und “schlecht im Einkaufen”. Verkaufen bedeutet, Kunden dazu zu bringen, von dir zu kaufen. Einkaufen bedeutet, Inventar weise zu erwerben.

Das sind die zwei Räder des Geschäfts, nebeneinander zum Vergleich gestellt.

Kaufleute der Edo-Zeit verwendeten auch ein anderes Sprichwort: “Gute Verkäufer sind gute Käufer.” Sie verstanden, dass Erfolg beide Fähigkeiten erforderte.

Verkaufsfähigkeiten wie glattes Reden und Freundlichkeit sind leicht zu sehen und zu loben. Aber die Fähigkeit, gute Produkte zu fairen Preisen zu kaufen, ist langweilig und unsichtbar.

Jedoch kommt der Gewinn tatsächlich vom klugen Einkaufen, nicht nur vom glatten Verkaufen.

Dieses Sprichwort erfasst die Weisheit von Menschen, die das Geschäft tiefgreifend verstanden. Es ist eine Lektion der Kaufmannsgesellschaft über die Kluft zwischen oberflächlicher Fähigkeit und echter Fähigkeit.

Diese Lehre wurde über Generationen weitergegeben.

Verwendungsbeispiele

  • Er hat erstklassige Verkaufsgespräche, aber er ist geschickt im Verkaufen, ungeschickt im Einkaufen. Er hilft dem Unternehmen nicht wirklich, Gewinn zu machen.
  • Dieser Laden hatte wunderbaren Kundenservice, ging aber trotzdem pleite. Vielleicht waren sie geschickt im Verkaufen, ungeschickt im Einkaufen.

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort lehrt uns, dass Menschen leicht von auffälligen Oberflächen abgelenkt werden. Verkaufsfähigkeiten—Fähigkeiten, die vor Menschen gezeigt werden—sind offensichtlich und leicht zu loben.

Aber Einkaufsfähigkeiten—Urteilsvermögen und Einsicht während der Vorbereitung—sind langweilig und unsichtbar. Ihr Wert ist schwer zu verstehen.

Menschen reagieren natürlich auf sichtbare Ergebnisse und auffällige Aufführungen. Aber echte Fähigkeit zeigt sich, bevor du die Bühne betrittst.

Selbst die beste Präsentation bedeutet nichts, wenn der Inhalt schwach ist. Selbst der charmanteste Verkaufspitch wird nicht dauern, wenn das Produkt keinen Wert hat.

Dieses Sprichwort hat so lange überlebt, weil immer eine Kluft zwischen Erscheinung und echtem Wert existiert. Wir werden leicht von oberflächlichem Charme getäuscht.

Zum Wesen durchzublicken ist schwierig, und wir haben diese Lektion viele Male gelernt.

Unsere Vorfahren verstanden, dass wahrer Erfolg nicht davon kommt, nur die sichtbaren Teile zu polieren. Er kommt davon, ein solides Fundament zu bauen, das niemand sieht.

Diese Weisheit verblasst nie mit der Zeit. Sie zeigt tiefes Verständnis der menschlichen Natur.

Wenn KI das hört

Verkaufen und Kaufen sind beide Teil des Geschäfts. Warum haben Menschen also unterschiedliche Stärken in jedem? Es liegt daran, dass Informationen in entgegengesetzte Richtungen fließen.

Beim Verkaufen weiß der Verkäufer viel mehr über das Produkt. Er kennt Qualität, Kosten und Lagerbestände—Dinge, die der Käufer nicht weiß.

Dieser Informationsvorteil lässt sie die Attraktivität des Produkts hervorheben und bessere Preise verhandeln. Zum Beispiel zu sagen “Dieses Produkt ist nur diese Woche verfügbar” funktioniert, weil du den tatsächlichen Bestand kennst.

Menschen, die gut im Verkaufen sind, gewinnen das Verhandlungsspiel, indem sie mehr Informationen haben.

Aber beim Einkaufen kehren sich die Positionen um. Jetzt hat der Lieferant den Informationsvorteil. Er kennt Marktpreisbewegungen, Qualitätsschwankungen und Angebote anderer Käufer besser als du.

Die “Überzeugung durch Information”-Fähigkeiten, die du beim Verkaufen entwickelt hast, funktionieren nicht, wenn du derjenige ohne Informationen bist.

Was noch interessanter ist: Menschen, die gut im Verkaufen sind, scheitern oft beim Einkaufen. Erfolg beim Verkaufen schafft Vertrauen, dass “Ich bin gut im Verhandeln.”

Das lässt sie kühn handeln, selbst wenn ihnen Informationen fehlen. Die Verhaltensökonomie nennt das Selbstüberschätzungsbias.

Sie verwechseln die unsichtbare Macht der Informationsstruktur mit persönlicher Fähigkeit. Die Fähigkeit derselben Person kehrt sich um, je nachdem, ob sie Informationen hat oder nicht.

Das ist die Essenz des Sprichworts.

Lektionen für heute

Dieses Sprichwort lehrt dich, dass es sinnlos ist, nur sichtbare Fähigkeiten zu polieren. Präsentationsfähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und Darstellungstechniken sind natürlich wichtig.

Aber die Qualität dessen zu verbessern, was du tatsächlich anbietest, ist viel wichtiger.

In der Arbeit oder im Studium neigen Menschen dazu, sich auf die Endphase zu konzentrieren, wo Ergebnisse sichtbar werden. Aber der echte Unterschied passiert in den früheren Phasen.

Wie sorgfältig hast du recherchiert? Wie tief hast du gedacht? Wie viel qualitatives Material hast du gesammelt?

Diese langweilige Vorbereitung bestimmt die Qualität deiner Ergebnisse.

Poliere deinen Inhalt, bevor du Posts machst, die in sozialen Medien gut aussehen. Baue echte Errungenschaften auf, bevor du in Interviews glatt redest. Recherchiere tief, bevor du deinen Bericht hübsch machst.

Die moderne Gesellschaft verlangt oft auffällige Oberflächen. Aber echter Wert kommt immer vom unsichtbaren Fundament.

Verbringe in deinem Leben Zeit und Mühe auf die Teile, die niemand sieht. Diese Ansammlung wird zu echter Fähigkeit, die dich unterstützt.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.