You cannot run with the hare and… – Englisches Sprichwort

Sprichwörter

Aussprache von „You cannot run with the hare and hunt with the hounds”

Du kannst nicht mit dem Hasen laufen und mit den Jagdhunden jagen
[DU kannst NICHT mit dem HA-sen LAU-fen und mit den JAGD-hun-den JA-gen]
Das Wort „Hasen” reimt sich mit „rasen”. „Jagdhunden” hat eine rhythmische Betonung auf der ersten und dritten Silbe.

Bedeutung von „You cannot run with the hare and hunt with the hounds”

Einfach gesagt bedeutet dieses Sprichwort, dass man nicht gleichzeitig beide Seiten in einem Konflikt unterstützen kann.

Das Sprichwort nutzt eine Jagdszene, um seinen Punkt zu verdeutlichen. Bei der traditionellen Fuchsjagd verfolgen Jagdhunde die Beute, während die Jäger hinterherreiten. Wenn jemand versuchen würde, neben dem gejagten Tier herzulaufen und gleichzeitig den Jägern zu helfen, würde er gegen sich selbst arbeiten. Das Bild zeigt, wie unmöglich es ist, gegnerischen Kräften gegenüber loyal zu sein.

Diese Weisheit gilt immer dann, wenn Menschen vor geteilten Loyalitäten stehen. Jemand könnte versuchen, mit zwei Personen befreundet zu bleiben, die sich hassen. Eine Person möchte vielleicht sowohl ihrem Chef als auch ihren Kollegen während eines Arbeitsplatzstreits gefallen. Schüler versuchen manchmal neutral zu bleiben, wenn sich Freundesgruppen spalten. Das Sprichwort warnt davor, dass dieser Ansatz selten funktioniert.

Die tiefere Botschaft offenbart etwas Wichtiges über Engagement und Integrität. Wenn wir versuchen, es allen recht zu machen, helfen wir oft niemandem effektiv. Menschen auf beiden Seiten können das Vertrauen in jemanden verlieren, der sich weigert zu wählen. Das Sprichwort legt nahe, dass manche Situationen von uns verlangen, eine Seite zu wählen, auch wenn diese Entscheidung sich unbequem oder riskant anfühlt.

Herkunft und Etymologie

Der genaue Ursprung dieses Sprichworts ist unbekannt, obwohl es in englischen Texten von vor mehreren Jahrhunderten erscheint. Das Sprichwort stammt aus der traditionellen Praxis der Jagd mit Hundemeuten, die unter wohlhabenden Landbesitzern in Großbritannien üblich war. Diese Art der Jagd erforderte klare Rollen und Loyalitäten von allen Beteiligten.

Während des Mittelalters und der frühen Neuzeit erschienen Jagdmetaphern häufig in der Alltagssprache. Die Menschen verstanden die Dynamik zwischen Räuber und Beute aus direkter Erfahrung. Das Bild von jemandem, der sowohl dem Jäger als auch dem Gejagten zu helfen versucht, wäre einem Publikum, das mit tatsächlichen Jagdpraktiken vertraut war, offensichtlich töricht erschienen.

Das Sprichwort verbreitete sich durch mündliche Überlieferung und schriftliche Sammlungen von Volksweisheit. Mit der Zeit begannen die Menschen, es für Situationen weit jenseits der Jagd zu verwenden. Die grundlegende Wahrheit über geteilte Loyalität ergab Sinn in Politik, Geschäft und persönlichen Beziehungen. Heute haben die meisten Menschen, die dieses Sprichwort verwenden, nie an einer traditionellen Jagd teilgenommen, aber die Bedeutung bleibt kristallklar.

Wissenswertes

Das Wort „Hase” stammt aus dem Althochdeutschen und bezieht sich auf ein kaninchenähnliches Tier, das für unglaubliche Geschwindigkeit bekannt ist. Hasen können bis zu 70 Kilometer pro Stunde laufen, wenn sie vor Raubtieren fliehen. Das Wort „Jagdhund” bezeichnete ursprünglich jeden Jagdhund, obwohl es sich heute oft auf spezifische Rassen wie Bluthunde oder Fuchshunde bezieht.

Dieses Sprichwort verwendet perfekten Reim und Rhythmus, was es leicht zu merken macht. Die Phrase „mit dem Hasen laufen” und „mit den Jagdhunden jagen” schafft eine parallele Struktur, die den Widerspruch betont. Viele deutsche Sprichwörter aus dieser Zeit verwendeten ähnliche Muster, um Menschen dabei zu helfen, wichtige Weisheiten zu memorieren.

Das Sprichwort erscheint in verschiedenen Formen in unterschiedlichen Regionen. Einige Versionen erwähnen Füchse statt Hasen, während andere verschiedene Arten von Jagdhunden erwähnen. Diese Variationen zeigen, wie Gemeinschaften die grundlegende Botschaft an ihre lokalen Jagdtraditionen anpassten.

Anwendungsbeispiele

  • Manager zu Angestelltem: „Du kannst dem Kunden nicht versprechen, dass wir Kosten senken, während du deinem Team sagst, wir erhöhen das Budget – du kannst nicht mit dem Hasen laufen und mit den Jagdhunden jagen.”
  • Freund zu Freund: „Hör auf, deinem Ex zu sagen, dass du ihn zurückwillst, während du mit jemand anderem zusammen bist – du kannst nicht mit dem Hasen laufen und mit den Jagdhunden jagen.”

Universelle Weisheit

Dieses Sprichwort erfasst eine fundamentale Spannung im menschlichen Sozialleben zwischen Zugehörigkeit und Authentizität. Durch die Geschichte hindurch standen Menschen vor Situationen, in denen verschiedene Gruppen exklusive Loyalität verlangten. Unsere Vorfahren beobachteten, dass Individuen, die widersprüchliche Treue zu bewahren suchten, oft von niemandem vertraut wurden. Dieses Muster entsteht aus grundlegender menschlicher Psychologie und Gruppendynamik.

Die Weisheit spiegelt wider, wie Vertrauen in menschlichen Beziehungen funktioniert. Wenn Menschen Ressourcen, Emotionen oder Reputation für eine Sache einsetzen, erwarten sie von anderen ähnliches Engagement. Jemand, der seine Einsätze absichert oder geheime Loyalitäten aufrechterhält, bedroht den Zusammenhalt und die Effektivität der Gruppe. Unsere Gehirne entwickelten sich dazu, Zeichen von Unzuverlässigkeit zu erkennen und zu erinnern, weil das Überleben oft davon abhing zu wissen, auf wen man sich während Konflikten oder Krisen verlassen konnte.

Das Sprichwort offenbart auch die unbequeme Realität, dass Neutralität nicht immer möglich oder respektiert wird. Während wir es vielleicht vorziehen würden, es zu vermeiden, Partei zu ergreifen, zwingen uns manche Situationen zu wählen. Die Person, die versucht, mit dem Hasen zu laufen und mit den Jagdhunden zu jagen, entdeckt oft, dass ihre versuchte Neutralität von beiden Parteien als Verrat gesehen wird. Dies schafft eine tiefere Wahrheit über Integrität: manchmal bedeutet ehrlich zu sein zu akzeptieren, dass wir nicht allen gefallen können, und dass authentische Beziehungen von uns verlangen, die Missbilligung mancher Menschen zu riskieren, um echte Verbindung mit anderen aufrechtzuerhalten.

Wenn KI dies hört

Menschliche Loyalität funktioniert wie physische Energie, die sich nicht perfekt aufteilen lässt. Wenn Menschen versuchen, gegnerische Seiten zu unterstützen, schwächt sich ihr Einfluss überall ab. Jede Verpflichtung erfordert fokussierte Energie, um echte Wirkung zu erzielen. Die Aufspaltung der Aufmerksamkeit zwischen Feinden verschwendet die Kraft, die aus klarer Richtung kommt.

Menschen glauben, sie können ihre Optionen vervielfachen, indem sie neutral bleiben. Aber soziales Vertrauen baut sich durch konsistente Entscheidungen über Zeit auf. Andere beobachten verlässliche Muster, bevor sie ihre eigene Loyalität investieren. Gemischte Signale schaffen Zweifel statt des Vertrauens, das Türen öffnet.

Diese Begrenzung schützt Menschen tatsächlich vor endloser Verwirrung und verschwendeter Anstrengung. Klare Seiten erzwingen bessere Entscheidungen und tiefere Beziehungen. Die Unfähigkeit, Herren zu dienen, schafft den Fokus, der für echte Leistung nötig ist. Was wie eine Schwäche erscheint, wird zur Grundlage für authentische Verbindung.

Lehren für heute

Das Verstehen dieser Weisheit beginnt damit zu erkennen, wann wir echten Loyalitätskonflikten gegenüberstehen versus Situationen, in denen Kompromisse möglich sind. Nicht jede Meinungsverschiedenheit erfordert es, Partei zu ergreifen, aber manche fundamentalen Konflikte verlangen doch Klarheit darüber, wo wir stehen. Der Schlüssel liegt darin, zwischen gesunder Diplomatie und destruktivem Zaunreiten zu unterscheiden.

In Beziehungen legt diese Weisheit die Wichtigkeit ehrlicher Kommunikation über unsere Verpflichtungen und Grenzen nahe. Wenn sich Freunde oder Familienmitglieder in Konflikten befinden, können wir unsere Sorge für beide Parteien anerkennen, während wir klar sind über welche Unterstützung wir geben können und welche nicht. Manchmal beinhaltet der hilfreichste Ansatz, sich ganz zurückzuziehen, anstatt zu versuchen, aktive Beziehungen mit Menschen aufrechtzuerhalten, deren Werte oder Handlungen sich direkt widersprechen.

Die breitere Lektion beinhaltet zu akzeptieren, dass Integrität manchmal mit sozialen Kosten verbunden ist. Menschen, die konsequent versuchen, schwierige Entscheidungen zu vermeiden, finden sich oft dabei wieder, in keine Richtung bedeutsamen Einfluss zu nehmen. Während es sich sicherer anfühlt, unsere Verpflichtungen abzusichern, kann dieser Ansatz uns daran hindern, die tiefen Beziehungen und klaren Prinzipien zu entwickeln, die dem Leben Bedeutung geben. Die Weisheit ermutigt uns, unsere Loyalitäten durchdacht aber entschieden zu wählen, verstehend dass authentisches Leben den Mut erfordert, manche Menschen zu enttäuschen, um unseren tiefsten Werten und wichtigsten Beziehungen treu zu bleiben.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.