Ein bereitetes Mahl nicht zu essen ist die Schande eines Mannes: Sprichwort

Sprichwörter

Aussprache von „据え膳食わぬは男の恥”

Suezen kuwanu wa otoko no haji

Bedeutung von „据え膳食わぬは男の恥”

Die ursprüngliche Bedeutung dieses Sprichworts ist die Lehre, dass “eine vor einem zubereitete Mahlzeit nicht zu essen für einen Mann beschämend ist.”

Dies bedeutet nicht einfach, dass man kein Essen verschwenden sollte, sondern lehrt vielmehr die Wichtigkeit, ehrlich Dankbarkeit für jemandes Freundlichkeit und Rücksichtnahme zu zeigen und sie anzunehmen. Es drückt aus, dass das Verstehen der Gefühle der Person, die das Essen zubereitet hat, und das Eingehen auf ihren guten Willen die Würde und das verantwortliche Verhalten eines Mannes ist.

Die Situationen, in denen dieses Sprichwort verwendet wird, sind hauptsächlich, wenn jemand freundlicherweise etwas für einen zubereitet oder einem Gunst erweist. Es lehrt, dass das Geheimnis für die Aufrechterhaltung guter zwischenmenschlicher Beziehungen darin liegt, solche Rücksichtnahme von anderen anmutig anzunehmen, ohne sie abzuweisen. Auch in der heutigen Zeit bleibt die Wichtigkeit, angemessen auf den guten Willen anderer zu reagieren, unverändert. Dankbarkeit durch Taten zu zeigen und die Rücksichtnahme anderer zu schätzen wird zur Grundlage für den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen.

Herkunft und Etymologie

Der Ursprung dieses Sprichworts soll aus dem Verhaltenskodex für Männer in der Samurai-Gesellschaft der Edo-Zeit stammen. “Suezen” bezieht sich auf eine Mahlzeit, die durch das Aufstellen eines Tabletts zubereitet wurde, also eine Mahlzeit, die vor einem serviert wird.

Für Samurai in der Edo-Zeit waren Mahlzeiten nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern wichtige Handlungen, um Dankbarkeit gegenüber ihrem Herrn und ihrer Familie zu zeigen und Kraft zu gewinnen, um ihre Rollen zu erfüllen. Samurai mussten insbesondere immer kampfbereit sein und waren verpflichtet, ihre körperliche und geistige Stärke zu erhalten.

Vor diesem Hintergrund wurde das Nicht-Essen einer vor einem zubereiteten Mahlzeit als Aufgabe der eigenen Verantwortlichkeiten und Verschwendung der Rücksichtnahme anderer betrachtet. Keine Dankbarkeit gegenüber der Person zu zeigen, die das Essen zubereitet hatte, und die eigene Gesundheitsfürsorge zu vernachlässigen, wurde als Mangel an Verantwortung als Mann angesehen.

Die Konzepte von “Pflicht” und “Verantwortung” im Bushido-Geist sind tief in den Hintergrund involviert, wie sich dieses Sprichwort verbreitete. Angemessen auf den guten Willen und die Rücksichtnahme anderer zu reagieren war grundlegende Etikette für die Aufrechterhaltung reibungsloser zwischenmenschlicher Beziehungen, und Männer, die dies nicht konnten, sollen gesellschaftliches Vertrauen verloren haben. So etablierte es sich als Lehre, die die Würde und das Verantwortungsgefühl von Männern repräsentiert.

Anwendungsbeispiele

  • Obwohl Mutter extra für uns das Abendessen gemacht hatte, sagte Vater immer, dass ein bereitetes Mahl nicht zu essen die Schande eines Mannes ist
  • Den Verabredungsplan abzulehnen, für den sie so hart gearbeitet hat, wäre das, was man ein bereitetes Mahl nicht zu essen ist die Schande eines Mannes nennt

Moderne Interpretation

In der modernen Gesellschaft können wir bedeutende Veränderungen in der Interpretation dieses Sprichworts sehen. Ursprünglich war es ein Sprichwort, das “die Tugend lehrte, den guten Willen anderer ehrlich anzunehmen”, aber heutzutage wird es oft mit völlig anderen Bedeutungen verwendet.

Besonders im Internet wird es manchmal in Kontexten verwendet, die opportunistisches Verhalten in Mann-Frau-Beziehungen rechtfertigen, was als Missbrauch bezeichnet werden kann, der stark von der ursprünglichen Bedeutung abweicht. Solche modernen Interpretationen haben am Ende Bedeutungen, die völlig entgegengesetzt zu den ursprünglichen Werten der Würde und des Verantwortungsgefühls sind, die das Sprichwort besaß.

Wenn wir jedoch zur ursprünglichen Bedeutung zurückkehren, enthält es Lehren, die in der modernen Gesellschaft vollständig anwendbar sind. Die Wichtigkeit, ehrlich Dankbarkeit zu zeigen und angemessen auf den guten Willen zu reagieren, den andere im täglichen Leben zeigen – sei es Rücksichtnahme von Arbeitskollegen, Einladungen von Freunden oder Aufmerksamkeit von der Familie – bleibt auch heute unverändert.

In der modernen Kommunikation ist das Verstehen der Gefühle anderer und das Eingehen auf ihre Rücksichtnahme noch wichtiger geworden. Auch beim Austausch in sozialen Medien und Messaging-Apps wird das Empfangen des guten Willens anderer und das Zeigen von Dankbarkeit zum Schlüssel für die Aufrechterhaltung guter zwischenmenschlicher Beziehungen. Durch das korrekte Verstehen der ursprünglichen Bedeutung kann dieses Sprichwort auch in der heutigen Zeit als wertvoller Lebensführer dienen.

Wenn KI dies hört

Männer der Edo-Zeit befanden sich tatsächlich oft in der Lage, wirtschaftlich auf Frauen angewiesen zu sein. In Handelshäusern hielten die Hausherrinnen die tatsächliche Macht in den Händen, in den Vergnügungsvierteln bestimmten die Kurtisanen über die Geldbörsen ihrer Kunden, und in Restaurants durchschauten weibliche Inhaberinnen die finanzielle Lage ihrer männlichen Gäste.

Zum Beispiel war es in Edo-Handelshäusern nicht ungewöhnlich, dass Geschäfte mit „Kapital aus der Familie der Ehefrau” gegründet wurden. Das bedeutet, dass Männer wirtschaftlich von der Familie ihrer Frau abhängig waren. Auch in den Vergnügungsvierteln konnte man ohne die Gunst der Kurtisanen keinen guten Service erwarten, und da diese damals auch als Orte für Geschäftsverhandlungen fungierten, war dies eine existenzielle Frage.

„Es ist eine Schande für einen Mann, ein serviertes Mahl nicht zu essen” spiegelt eine dringliche Überlebensstrategie wider, die unter solchen Umständen entstand. Eine von einer Frau angebotene Gelegenheit abzulehnen bedeutete, wirtschaftliche Chancen freiwillig aufzugeben. Im Gegensatz zur heutigen „Männlichkeit” mussten Männer der Edo-Zeit äußerst vorsichtig darauf achten, Frauen nicht zu verärgern.

Der Ausdruck „Schande für einen Mann” in diesem Sprichwort warnte höchstwahrscheinlich vor der „Torheit von Männern, die wirtschaftlich von Frauen abhängig sind und diese Beziehung zunichte machen”. Oberflächlich betrachtet scheint es eine Lehre zu sein, die Tatkraft predigt, doch in Wirklichkeit war es die Lebensweisheit von Männern als wirtschaftlich Schwächere.

Lehren für heute

Was dieses Sprichwort uns modernen Menschen lehrt, ist die Wichtigkeit, den Mut zu haben, die Gefühle anderer zu empfangen. In der modernen Gesellschaft werden Zurückhaltung und Bescheidenheit oft als Tugenden betrachtet, und wir lehnen manchmal guten Willen ab, indem wir aus Höflichkeit “Es tut mir leid” sagen.

Aber manchmal ist es tatsächlich etwas, das die andere Person auch glücklich macht, ehrlich “Danke” zu sagen und jemandes Freundlichkeit anzunehmen. Denken Sie an Zeiten zurück, als Sie etwas für jemanden getan haben. War es nicht viel angenehmer, wenn sie es fröhlich annahmen, anstatt übermäßig bescheiden zu sein?

Menschliche Beziehungen basieren auf einem Gleichgewicht von Geben und Nehmen. Immer auf der gebenden Seite oder immer auf der bescheidenen Seite zu sein, könnte tatsächlich Distanz zu anderen schaffen. Indem Sie den guten Willen anderer ehrlich annehmen, wird Ihre Beziehung zu dieser Person tiefer und wärmer.

Warum versuchen Sie nicht ab heute, ein wenig ehrlicher über die kleinen Freundlichkeiten zu sein, die Menschen Ihnen zeigen? Das wird sicherlich die zwischenmenschlichen Beziehungen um Sie herum reicher machen.

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.