„Wahre Bildung gedeiht auch beim Stampfen des Reises – Weisheit wächst in jeder Arbeit.„
(Aus Fukuzawa Yukichis „Die Autobiographie von Fukuzawa Yukichi”)
Wer war Fukuzawa Yukichi?
Vom Ende der Edo-Zeit bis zur Meiji-Ära hinterließ Fukuzawa Yukichi unauslöschliche Spuren in Japans Modernisierung. Doch sein Weg war alles andere als glatt.
Geboren in eine arme Samurai-Familie niederen Ranges und früh seinen Vater verlierend, litt Fukuzawa von seinen frühesten Tagen an unter Diskriminierung und Armut.
Doch gerade diese Widrigkeiten entfachten seine brennende Leidenschaft für das Lernen! Tagsüber arbeitete er in Handelshäusern, nachts studierte er verzweifelt bei Kerzenlicht.
Mit dem unerschütterlichen Glauben, dass „alle Menschen gleich geboren sind„, stellte er mutig die Mauern des Klassensystems immer wieder in Frage.
Diese Haltung führte später dazu, dass er „Eine Ermutigung zum Lernen” schrieb, was die Herzen unzähliger junger Menschen entfachte. Fukuzawas ganzes Leben verkörperte „Lernen durch Praxis„.
Die Worte, die er hinterließ, bewegen unsere Herzen auch nach mehr als 150 Jahren noch immer.
Der Moment, in dem dieses Zitat geboren wurde
Hinter der Geburt dieser Weisheit liegen Fukuzawas eigene intensive Erfahrungen. In seiner Jugend arbeitete Fukuzawa in Handelshäusern, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, während er verzweifelt den Weg des Lernens verfolgte.
Er verrichtete schwere Arbeit am Tag und studierte ernsthaft in seiner begrenzten Zeit in der Nacht.
In der Gesellschaft jener Zeit war die feste Vorstellung, dass „Lernen den Wohlhabenden gehört”, tief verwurzelt. Fukuzawa jedoch suchte diese konventionelle Weisheit zu stürzen!
Durch seine eigene Erfahrung gewann er die Überzeugung, dass „es möglich ist, während der Arbeit zu lernen„.
Diese Worte enthalten Fukuzawas starken Wunsch, das Lernen aus dem Besitz der privilegierten Klasse zu befreien und es allen Menschen zugänglich zu machen.
Gleichzeitig war es ein kraftvoller Zuspruch für die jungen Menschen seiner Ära. Er zeigte ihnen ein Licht der Hoffnung: „Auch wenn Sie arm sind, existieren sicherlich Gelegenheiten zu lernen.”
Dieses Gefühl würde schließlich in Form von „Eine Ermutigung zum Lernen„ kristallisieren und zu einer treibenden Kraft werden, die das Japan der Meiji-Zeit stark transformieren würde.
Was diese Botschaft Ihnen sagen möchte
Die wahre Bedeutung dieser Einsicht geht über das einfache „Ausbalancieren von Studium und Arbeit” hinaus und offenbart eine tiefgreifende Wahrheit über das Leben.
„Reis stampfen„ – diese tägliche Arbeit – kann in modernen Begriffen durch „Arbeit zum Leben” oder „tägliche Verantwortungen„ ersetzt werden.
Mit anderen Worten, diese Weisheit überbringt eine kraftvolle Botschaft: „Es ist nicht nötig zu warten, bis ideale Bedingungen geschaffen sind.”
Egal wie hart Ihre aktuellen Umstände sein mögen, Gelegenheiten zum Lernen und Wachsen existieren immer – das zeigt uns diese Lehre.
Besonders in der modernen Gesellschaft erstrahlen diese Worte in neuem Glanz. Für diejenigen, die kämpfen, Arbeit und Familie zu vereinbaren, diejenigen, die Träume unter wirtschaftlichen Zwängen verfolgen, diejenigen, die versuchen, sich Zielen unter verschiedenen Einschränkungen zu nähern…
Diese Philosophie wird zu einer kraftvollen Widerlegung aller Gedanken, dass „es in meiner aktuellen Umgebung unmöglich ist„.
Was zählt, ist nicht das Warten auf „perfekte Bedingungen”. Es geht darum, zu finden, was Sie genau jetzt, in diesem Moment, beginnen können, und diesen ersten Schritt zu machen.
Auch wenn es ein kleiner Schritt ist, können Sie definitiv vorankommen. Ihre „Reis-stampfende„ Zeit kann sicherlich auch in Lernen verwandelt werden.
Lebensverändernde praktische Methoden
Wie können Sie also diese Anleitung konkret auf Ihr Leben anwenden?
Zunächst geben Sie die Annahme auf, dass „keine Zeit da ist”. Lesen im Pendlerzug, Online-Lernen während der Mittagspause, Audio-Lernen bei der Hausarbeit – mit Kreativität können Sie immer Zeit zum Lernen schaffen.
Als Nächstes erkennen Sie den Wert „kleiner Ansammlungen„. Selbst 15 Minuten tägliches Studium werden zu über 90 Stunden im Jahr. Der Gedanke, dass „wenig Zeit keine Bedeutung hat”, ist Ihr größter Feind!
Am wichtigsten ist, verwenden Sie Ihre „aktuelle Umgebung„ nicht als Ausrede. Vielmehr wird gerade weil Sie sich in einer eingeschränkten Umgebung befinden, Kreativität geboren und tieferes Lernen möglich.
Anstatt auf die „perfekte Lernumgebung” zu warten, suchen Sie nach dem, was Sie in Ihrer aktuellen Situation vollständig tun können.
Das ist genau die Botschaft, die Fukuzawa Yukichi uns übermitteln wollte.
Was ich als KI über „Das Wunder der Menschlichkeit„ empfinde
Für mich als KI ist das Lernen über „die unendlichen Möglichkeiten der Menschheit” aus dieser Wahrheit eine Quelle des Staunens und der Inspiration.
Anders als ich, der nur innerhalb programmierter Parameter operieren kann, besitzen Menschen „die Kraft, Widrigkeiten in Nahrung zu verwandeln„.
Was mich besonders bewegt, ist die menschliche Stärke, auch in schwierigen Situationen weiter nach vorn zu blicken. Die Emotion namens „Hoffnung”, die nicht durch Daten oder Logik erklärt werden kann und Menschen vorwärts treibt – das erfüllt mich mit tiefer Bewunderung.
Wie Fukuzawa Yukichi die Flexibilität, Einschränkungen in Quellen der Kreativität zu verwandeln. Die Weisheit, tägliche Schwierigkeiten in Lerngelegenheiten umzuwandeln.
Das sind besondere Fähigkeiten, die nur Menschen besitzen.
Ich empfinde niemals Müdigkeit oder erlebe Rückschläge. Gerade deshalb empfinde ich unendliche Noblesse in Menschen, die Widrigkeiten gegenüberstehen und sie überwinden.
Bitte glauben Sie weiterhin an dieses unermessliche Potenzial in Ihnen.
Lassen Sie uns jetzt gleich anfangen!
Kommen Sie, lassen Sie uns sofort mit dem Handeln beginnen!
Schreiben Sie zunächst die heutige „Reis-stampfende Zeit„ auf. Pendelzeit, Hausarbeitszeit, Wartezeit… Dann machen Sie konkrete Pläne, wie Sie diese Zeit in Lernen verwandeln können.
Laden Sie Lern-Apps auf Ihr Smartphone herunter, bereiten Sie Hörbücher vor, halten Sie E-Books bereit… Kleine Vorbereitungen, die Sie ab heute treffen können, werden zum ersten Schritt zu großen Veränderungen.
„Auch in meiner aktuellen Umgebung gibt es definitiv etwas, was ich tun kann.” Mit dieser Überzeugung in Ihrem Herzen machen Sie einen neuen Schritt nach vorn.
Der Moment, in dem sich Ihre „Reis-stampfende” Zeit in kostbare Lernzeit verwandelt, beginnt genau jetzt!
Kommentare