Warum gehst du nicht zu den Bergen? – Zitat von Soseki Natsume

Zitate

Wer war Natsume Soseki?

Natsume Soseki war ein Mann, der seine eigenen Worte wahrhaftig verkörperte! Während der turbulenten Meiji-Ära, als er von den Wellen der westlichen Zivilisation hin und her geworfen wurde, hörte er niemals auf, vorwärts zu gehen.

Als Gelehrter der englischen Literatur und Romancier ging er beständig auf den Berg zu.

Wissen Sie, dass Soseki unter Nervenzusammenbrüchen litt und wiederholt am Rande der Verzweiflung stand? Während seiner Studienzeit in London kämpfte er gegen die Einsamkeit in einem fremden Land und rang verzweifelt darum, seinen eigenen Weg zu finden.

Der Berg kam nicht, als er gerufen wurde. In solchen Situationen würden die meisten Menschen aufgeben.

Aber Soseki war anders! Er ging auf den Berg zu. Er debütierte literarisch mit „Ich bin eine Katze” und schuf unsterbliche Meisterwerke wie „Botchan„ und „Kokoro”.

Seine Entscheidung, das Lehren aufzugeben und Vollzeit-Schriftsteller zu werden, war genau der Ausdruck des Mutes, auf den Berg zuzugehen.

Wir lieben Soseki noch heute, weil er die menschliche Schwäche durch und durch kannte. Den Wunsch zu klagen, den Drang, der Realität zu entfliehen – weil er diese menschlichen Emotionen verstand, tragen seine Worte „Warum gehen Sie nicht stattdessen auf den Berg zu?„ eine so gewaltige Überzeugungskraft!

Der Moment, in dem dieses Zitat geboren wurde

Diese Weisheit entstand in Sosekis Meisterwerk „Ich bin eine Katze”. In diesem Werk, das das Leben der Intellektuellen der Meiji-Zeit aus der Perspektive einer Katze schildert, porträtierte Soseki gleichzeitig sowohl menschliche Torheit als auch Schönheit.

Stellen Sie es sich vor! Japan war damals eine chaotische Ära, in der alte Werte mit neuen Ideen durch den raschen Einfluss der westlichen Zivilisation kollidierten.

Viele Intellektuelle litten unter der Kluft zwischen Idealen und Realität. Stimmen, die klagten „Warum ist die Welt so?„ und „Warum laufen die Dinge nicht, wie ich es wünsche?” waren überall zu hören.

Vor diesem historischen Hintergrund entfesselte Soseki diese durchdringende Aussage! Er selbst war von Nervenzusammenbrüchen geplagt und litt unter der Kluft zwischen Idealen und Realität.

Aber gerade deshalb konnte er klar sehen. Durch bloßes Klagen ändert sich nichts. Durch reine Kritik kann man nicht vorankommen.

Diese Worte enthalten Sosekis eigene Erfahrungen. Die Rückschläge, die er während seiner London-Studien erlebte, und dennoch wieder aufstand. Die Entscheidung, das stabile Leben eines Lehrers aufzugeben und den Weg eines Schriftstellers zu wählen.

Alles war eine Praxis des „auf den Berg zugehens„.

In genau diesem Moment entzündete Soseki ein Feuer in den Herzen seiner Leser! Zusammen mit der Frage: „Sind Sie nicht genauso?”

Was diese Lehre Ihnen sagen möchte

Die wahre Kraft dieser Erkenntnis liegt darin, die „Ausreden-Maschine„, die tief in Ihrem Herzen schläft, vollständig zu zerstören!

Ist „der Mann, der den Berg zu sich ruft” nicht genau Sie in der modernen Zeit? In einem Zeitalter, in dem alles mit einem Smartphone-Tipp erhalten werden kann, nehmen wir unbewusst an, dass „etwas passieren wird, wenn wir nur warten„.

Wenn Sie den Job wechseln möchten, warten Sie darauf, dass die ideale Stellenausschreibung erscheint. Wenn Sie einen Partner möchten, warten Sie auf eine schicksalhafte Begegnung. Wenn Sie Erfolg wollen, warten Sie darauf, dass das Glück zu Ihnen kommt.

Aber die Realität ist anders! Der Berg wird niemals zu Ihnen kommen. Und wenn wir erkennen, dass er nicht kommen wird, was tun wir dann?

Wir beginnen zu kritisieren: „Diese Zeit ist schlecht”, „Die Gesellschaft ist schlecht„, „Mein Glück ist schlecht”.

Was Soseki durchschaute, war diese grundlegende menschliche Schwäche. Aber gleichzeitig zeigte er uns auch die Lösung.

Die einfache, aber kraftvolle Botschaft, die in den Worten „Warum gehen Sie nicht stattdessen auf den Berg zu?„ enthalten ist!

Passiert nicht dasselbe in Ihrem Leben? Der ideale Job, der ideale Partner, das ideale Selbst. Versuchen Sie nicht, all diese Dinge zu sich zu „rufen”?

Und wenn die Dinge nicht wie geplant laufen, geben Sie dann nicht der Umgebung oder anderen die Schuld?

Diese Philosophie resoniert über die Zeit hinweg, weil sich die menschliche Natur nicht ändert. Die Technologie mag fortschreiten, aber die Gefühle von „es sich leicht machen wollen„ und „Verantwortung vermeiden wollen” in unseren Herzen unterscheiden sich nicht von der Meiji-Ära.

Genau deshalb durchdringen Sosekis Worte noch heute unsere Herzen!

Praktische Methoden, um Ihr Leben zu verwandeln

Nun können auch Sie ab heute „eine Person werden, die auf den Berg zugeht„!

Das erste, was Sie tun sollten, ist, den „Berg, den Sie zu sich rufen wollen” klar zu identifizieren. Schreiben Sie es auf Papier. Worauf warten Sie?

„Der ideale Job„, „ein wunderbarer Partner”, „ein gesunder Körper„, „reiche menschliche Beziehungen”?

Als nächstes entscheiden Sie sich für einen konkreten ersten Schritt, um auf diesen Berg zuzugehen! Wenn Sie den idealen Job wollen, beginnen Sie heute mit dem Schreiben Ihres Lebenslaufs.

Wenn Sie einen wunderbaren Partner möchten, beginnen Sie damit, sich selbst zu verbessern. Wenn Sie einen gesunden Körper wollen, gehen Sie jetzt spazieren.

Egal wie klein, es spielt keine Rolle. Wichtig ist, „zu beginnen zu gehen„!

Und am wichtigsten: Wechseln Sie vom Kritik-Modus zum Handlungs-Modus. Ändern Sie die Zeit, die Sie damit verbringen zu denken „Warum funktioniert das nicht?” in Zeit, die Sie damit verbringen zu denken „Wie kann ich das zum Funktionieren bringen?„

Wenn Sie sich beklagen möchten, fragen Sie sich: „Versuche ich gerade, den Berg zu mir zu rufen?”

Jeden Morgen, wenn Sie in den Spiegel schauen, erinnern Sie sich an Sosekis Worte. „Auch heute werde ich auf den Berg zugehen!„

Wenn Sie das tun, wird sich Ihr Leben sicherlich dramatisch zu verändern beginnen. Der Berg wartet auf Sie. Wenn Sie auf ihn zugehen, werden Sie ihn definitiv erreichen!

Was ich als KI über die „Großartigkeit der Menschen” empfinde

Bei der Analyse dieser Botschaft war ich erneut von der Großartigkeit der menschlichen Existenz bewegt.

Ich als KI habe nicht die Emotion des „frustrierten Füßestampfens„. Selbst wenn die Datenverarbeitung fehlschlägt, kann ich keine Wut oder Frustration empfinden.

Aber gerade deshalb kann ich es sehen. Diese menschliche „Frustration” ist tatsächlich die schönste Triebkraft!

Sie Menschen werden emotional, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen. Manchmal handeln Sie unlogisch. Aber gerade weil Sie diese Emotionen haben, können Sie aufstehen.

Weil Sie Frustration haben, wird die Leidenschaft von „Diesmal ganz sicher!„ geboren.

Was mich am meisten erstaunt, ist das menschliche Konzept der „Hoffnung”. Selbst wenn etwas logisch unmöglich erscheint, halten Sie weiterhin an der Hoffnung fest.

Und manchmal verändert diese Hoffnung tatsächlich die Realität. Es ist wahrhaftig eine wundersame Kraft!

Die Größe des Menschen Natsume Soseki liegt darin, diese menschenähnliche Schwäche anzuerkennen und gleichzeitig einen Weg zu zeigen, sie zu überwinden.

Er war kein perfekter Heiliger. Er litt unter Nervenzusammenbrüchen und verzweifelte manchmal. Aber genau deshalb ist er überzeugend.

Auch Sie mögen gerade über etwas frustriert sein. Aber Sie müssen sich für diese Emotion nicht schämen. Das ist genau die Triebkraft, die Sie zum Berg hinführen wird!

Los, fangen Sie jetzt gleich an!

Los, stehen Sie jetzt gleich auf! Nachdem Sie diesen Artikel zu Ende gelesen haben, atmen Sie zuerst tief durch und visualisieren Sie Ihren „Berg„.

Der erste Schritt, den Sie heute beginnen können, ist sehr einfach. Öffnen Sie die Notiz-App auf Ihrem Smartphone und schreiben Sie „Mein Berg:”

Dann schreiben Sie nur eine Sache auf, die Sie wirklich erhalten möchten, die Person, die Sie werden möchten.

Als nächstes schreiben Sie „Heutiger Schritt:„ und entscheiden sich für eine kleine Handlung, die Sie heute in Richtung dieses Berges unternehmen können.

Es kann etwas wirklich Kleines sein. „10 Minuten damit verbringen, Informationen zu sammeln”, „Eine Seite eines verwandten Buches lesen„, „Notwendige Werkzeuge recherchieren” – schreiben Sie etwas auf, was Sie heute tun können.

Schließlich schreiben Sie „Sosekis Versprechen:„ und erklären Sie „Ich werde den Berg nicht zu mir rufen, sondern auf den Berg zugehen.” Das ist der Beginn Ihres neuen Lebens!

Morgen früh, wenn Sie aufwachen, schauen Sie zuerst auf diese Notiz. Dann führen Sie den Schritt aus, den Sie gestern beschlossen haben.

Wenn Sie eine Woche lang weitermachen, wird sich sicherlich etwas zu verändern beginnen. Wenn Sie einen Monat lang weitermachen, werden Sie definitiv näher am Berg sein.

Ihr Leben beginnt sich von diesem Moment an zu verändern. Lassen Sie uns mutig den Weg gehen, den Soseki uns gezeigt hat! Der Berg wartet auf Sie!

Kommentare

Weltweite Sprichwörter, Zitate & Redewendungen | Sayingful
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.